Seite 1 von 1
Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 18:13
von Andreas Romeo
Moin,
ich bin Andreas und hatte mich bereits
viewtopic.php?t=55441 vorgestellt.
Ich bin seit langem aktiver SWL und früher als noch mehr aktiver CB-Funker in unserem Verein aktiv gewesen.
Aktuell komme ich wieder mehr an die Idee wieder TX zu betreiben, aber bin aktuell als SWL und auch drüber am hören mit Wetterbildern und anderem am Testen.
Meine Frage:
Auf 2m empfange ich so einige, die sich da so unterhalten, aber viel mehr periodisch wiederkehrende Träger, die nicht modulieren und sogar etwas shiften...
Trotz langer Recherche finde ich keinen Hinweis, was diese Träger oder Interferenzen sind.
Die üblichen 2m AFU-Frequenzen in der Nähe kommen ziemlich satt rein. Siehe oben.
Könnt Ihr mir helfen, was das sein könnte?
73 Andreas
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 19:31
von mibo666
Kann alles mögliche sein. Zieh dir PocketRXTX auf das Smartphone, nimm einen DVBT Stick und prüfe ob die Störung dort auch zu sehen ist. Dann mach mal deine Bude komplett stromlos. Wenn die Störung jetzt weg ist, einzeln die Sicherungen wieder rein, jeweils ein paar Minuten dazwischen warten.
Ist die Störung aber auch ohne Strom noch da, dann musst du mal deine direkte Umgebung abgehen. Findest du da nix, dann kannst du die BNetzA informieren oder dir einen TinySA zulegen, mit einer kleinen LogPed finden man die Störung schneller.
Solche breitbandigen Störungen kommen meist aus unmittelbarer Nähe, oft genug aus der eigenen Wohnung.
Viel Erfolg!
MiBo
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 21:15
von lonee
typische Ursachen für solche Peaks sind auch gerne mal Schaltnetzteile. Auch oft die des PC´s.
Ebenso gerne auch der PC selbst (CPU/Northbridge).
Ich würde aber wohl zuerst testen, ob Du nicht das Signal über die Antenne einfängst. -> Abschlusswiderstand geschirmt an die Antennenbuchse des RX.
Hast Du dann immer noch den gleichen Trigger, in der Wohnung weitersuchen.
Ist natürlich schwierig, wenn kein alternativer, akkubetriebener RX zur Verfügung stehen sollte...
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 12:55
von Nasa
Leider schreibst Du nicht, welchen SDR-Empfänger du verwendest.
Abgesehen von Störungen in der Umgebung durch Schaltnetzteile o.ä gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
Vor allem bei billigen SDR-Sticks gibt es oft keine Vorselektion oder Eingangsfilter.
Schließlich möchte man ja einen riesigen Empfangsbereich haben für wenig Geld.
Hast Du jetzt ein (zu) starkes Eingangssignal am Empfängereingang, entstehen an Halbleitern u.U. Harmonische.
Stellst Du einen zu großen Frequenzbereich ein, siehst du diese harmonischen auch.
Natürlich geraten die auch in den eventuell vorhandenen Mischer bzw. werden mit verrechnet, weswegen es dann noch Spiegelungen
um die Empfangsfrequenz kommt.
Das sieht man dann wenn man die Empfangsfrequenz ändert und sich die dann entstehenden Mischprodukte auf der Frequenzachse verschieben.
Hoffe ich hab jetzt nicht zu viel Schrott erzählt
Gruß,
Lothar
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: So 25. Sep 2022, 01:37
von DF5WW
Da diese Spikes alle den gleichen Abstand haben dürfte es ein Schaltnetzteil sein. Da die Bilder durch ihre Auflösung das ablesen
der Frequenzen der Spikes nicht hergeben hätte ich jetzt auch ungefähr angeben können welchen Abstand in kHz die zueinander
haben und damit auf die Schaltfrequenz des NT schließen können. Harmonische die im RX entstehen schliesse ich da eher aus weil
die ja irgendwann in der Stärke abnehmen würden aber hier hat ja alles etwa die gleiche Stärke.
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: So 25. Sep 2022, 12:24
von TangoLimaAlpha
Was auch sein kann, eine Induktive Handyladestation!
Dieses hatte ich hier auch bis ich mal zufällig das Netzteil gezogen hatte waren diese Spikes weg.
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:14
von lonee
Schau Dir mal das eigentliche Netzteil an. Ich möchte mal behaupten, dass dies auch ein Schaltnetzteil ist.
Re: Periodische Peaks auf 2m und 70cm ohne Modulation
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 02:17
von Moesi61
Nasa hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 12:55
Leider schreibst Du nicht, welchen SDR-Empfänger du verwendest.
Mit dieser Software ziemlich sicher ein SDRPlay.
Mir macht meine Webcam ähnliche Störungen.
73, Moesi61