QYT 27MHz CB-58 Handfunkgerät
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2813
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 00:38
- Standort in der Userkarte: Osthofen
Re: Neue Hafu
Interessant, endlich mal wieder ein Gerät bei dem bestimmte Kanäle beim Suchlauf ausgeblendet werden können.
LiIo Akku oder 8er Batterie Pack, auch fein.
Aber wieder kein SSB - schade. Damit hätte ich das Ding (wenns ohne schlimme Bugs ist) direkt gekauft.
Obs jemand nach Europa holt? Wäre immerhin eine Alternative zum President Randy III
Daniel, danke dir für den Hinweis!
Gruß
MiBo
LiIo Akku oder 8er Batterie Pack, auch fein.
Aber wieder kein SSB - schade. Damit hätte ich das Ding (wenns ohne schlimme Bugs ist) direkt gekauft.
Obs jemand nach Europa holt? Wäre immerhin eine Alternative zum President Randy III
Daniel, danke dir für den Hinweis!
Gruß
MiBo
Lokal: Der Vagabund
DX: 13DO666 oder 13DO and the Number of the Beast
Afu: DO3MIB
DX: 13DO666 oder 13DO and the Number of the Beast
Afu: DO3MIB
- jeepomar
- Santiago 3
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 17:54
- Standort in der Userkarte: Schaffhausen
Re: Neue Hafu
Aus China.
Soll man da noch kaufen?
Ich mach mir schon Gedanken - aber hier ist es zumindest klar, dass es aus China kommt. Bei anderen unserer Spielzeuge ist das nicht so klar.
Gruss Markus
Soll man da noch kaufen?
Ich mach mir schon Gedanken - aber hier ist es zumindest klar, dass es aus China kommt. Bei anderen unserer Spielzeuge ist das nicht so klar.
Gruss Markus
Major79
15HN18
15ct030
Anrufkanal 9 AM / 1FM
Standort Schaffhausen/Schweiz: JN47HQ 57jx
President Bill, Jackson 2, McKinley, Albrecht AE 2990 AFS
Midland 777PRO PMR446/LPD Transceiver
Sirio GM HW
Team Eco
Little Will
Stryker
Funkzeugnis für Jachtfunk
15HN18
15ct030
Anrufkanal 9 AM / 1FM
Standort Schaffhausen/Schweiz: JN47HQ 57jx
President Bill, Jackson 2, McKinley, Albrecht AE 2990 AFS
Midland 777PRO PMR446/LPD Transceiver
Sirio GM HW
Team Eco
Little Will
Stryker
Funkzeugnis für Jachtfunk
- DL0815
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2195
- Registriert: Di 21. Sep 2004, 15:55
- Standort in der Userkarte: Happytown
Re: Neue Hafu
Moin zusammen,
ist halt die Frage, ob das nette Teil wirklich nur 40 Kanäle hat?
ist halt die Frage, ob das nette Teil wirklich nur 40 Kanäle hat?

Aktuelle Gerätschaften:
President PC40 + ein paar Oldies
Antennen:
DV-27L, Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)
President PC40 + ein paar Oldies
Antennen:
DV-27L, Wilson 1000, Blizzard 2700 (simply the best)

- jeepomar
- Santiago 3
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 17:54
- Standort in der Userkarte: Schaffhausen
Re: Neue Hafu
Die Antwort wird nicht lange auf sich warten lassen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Major79
15HN18
15ct030
Anrufkanal 9 AM / 1FM
Standort Schaffhausen/Schweiz: JN47HQ 57jx
President Bill, Jackson 2, McKinley, Albrecht AE 2990 AFS
Midland 777PRO PMR446/LPD Transceiver
Sirio GM HW
Team Eco
Little Will
Stryker
Funkzeugnis für Jachtfunk
15HN18
15ct030
Anrufkanal 9 AM / 1FM
Standort Schaffhausen/Schweiz: JN47HQ 57jx
President Bill, Jackson 2, McKinley, Albrecht AE 2990 AFS
Midland 777PRO PMR446/LPD Transceiver
Sirio GM HW
Team Eco
Little Will
Stryker
Funkzeugnis für Jachtfunk
- DF5WW
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3514
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 16:07
- Standort in der Userkarte: 57635 Kraam
Re: Neue Hafu
Wird wohl so sein denn ansonsten hätte man sicher auch einen erweiterten RX Bereich. Da kein solcher
angegeben ist wird es wohl auch nix mit mehr TX. Höchstens vllt. über eine andere FW aber dazu müsste
die originale erst mal offen vorliegen.
Vermutlich hätte man dann auch gleich die anderen 40 K implementiert und einen D-Mode spendiert denn
das würde ja die Zahl der Interessenten erhöhen.


73´s, Jürgen.
2 x G90, 1 x ALT-512, 1 x TS790E. 50m Endgespeist, 4-Ele. Logperiodic 2m/70 cm, Duoband Moxon 50/70 MHz,
Diamond X30 2m/70 cm, HF-P1 + 5,6m Teleskop für draußen + 3 x EREMIT 18 AH LiFePo4.

2 x G90, 1 x ALT-512, 1 x TS790E. 50m Endgespeist, 4-Ele. Logperiodic 2m/70 cm, Duoband Moxon 50/70 MHz,
Diamond X30 2m/70 cm, HF-P1 + 5,6m Teleskop für draußen + 3 x EREMIT 18 AH LiFePo4.


Re: Neue Hafu
Auf der Tabelle steht auch Kanal 41-80
Schön wäre es wenn es programmierbar wäre--ist wohl nicht der Fall.
- PMRFreak
- Santiago 9+30
- Beiträge: 8216
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 16:13
- Standort in der Userkarte: 91330 Eggolsheim
- Wohnort: Eggolsheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Hafu
Wird sicher, wenn es von den Parametern her paßt, irgendein deutscher Anbieter unter
seinem Label vermarkten. Oder CRT - wer weiß. Warten wir es ab.
seinem Label vermarkten. Oder CRT - wer weiß. Warten wir es ab.
Funkaktiv beruflich und privat - Funk-Erdgeschoß-Eggolsheim - Geräte-Dealer, auch für dich habe ich den passenden Stoff!
-
- Santiago 2
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 16:14
- Standort in der Userkarte: Lüneburg
Re: Neue Hafu
Das Gerät sieht interessant aus - der Verzicht auf SSB ist jedoch nicht nachvollziehbar. Im CB-Bereich erfreut sich das Seitenband größter Beliebtheit und die Industrie produziert am Bedarf vorbei. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich die Zielgruppe auf die AFU-Geräte stürzt. Zugegeben: Das hat sicherlich auch Leistungsgründe. Dennoch ist die Auswahl legaler Kisten zu gering.
- Daniel
-
- Santiago 7
- Beiträge: 591
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Neue Hafu
Mir wäre eine legale Heimstation mit SSB lieber als eine Handfunke--die darf es aber auch gerne geben.
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1638
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 20:45
- Standort in der Userkarte: Klingenthal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Hafu
Das meiste, das ich höre, ist FM. Gutes AM wäre mir lieber und SSB macht Spaß, wenn man nicht ständig kurbeln muß. Daher würde mir ne Handfunke mit SSB und Kurbelei nicht so viel Spaß machen.
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 7551
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: nein
Re: Neue Hafu
Oh, es ist technisch relativ einfach möglich, SSB-Büchsen herzustellen, die genau auf der Frequenz lägen. Allerdings würde das in Massenproduktion ca. 1,50 € Aufpreis pro Büchse kosten und weil die meisten OMs vor solchen Preiserhöhungen zurückschrecken, machen's die Hersteller nicht...Ippenstein hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 18:20Daher würde mir ne Handfunke mit SSB und Kurbelei nicht so viel Spaß machen.
73 de Daniel
- KLC
- Santiago 9+30
- Beiträge: 4962
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 23:08
- Standort in der Userkarte: Saarbrücken
- Wohnort: Dehemm/Saar
Re: Neue Hafu
DocEmmettBrown hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 18:23 Oh, es ist technisch relativ einfach möglich, SSB-Büchsen herzustellen, die genau auf der Frequenz lägen. Allerdings würde das in Massenproduktion ca. 1,50 € Aufpreis pro Büchse kosten und weil die meisten OMs vor solchen Preiserhöhungen zurückschrecken, machen's die Hersteller nicht...
Das glaubst du doch selber nicht!
Du solltest schreiben: ... würde das in Massenproduktion ca. 1,50 € Aufpreis pro Büchse kosten und weil die meisten Hersteller, Schacherer , Kistenschieber , Ramschläden usw. wegen solchen Preiserhöhungen weniger Marge abgreifen könnten , machen's die Hersteller nicht...
Der Gewinn bei Massenramsch wird beim Sparen mit Billigstbauteieln im Hundertstel- und Zehntel-Cent-Bereich erziehlt.
Die Diskussionen um die QRM- & PLC-Problematik, wenn deren Ursachen materiell bedingt sind , dürften dir bekannt sein.
Daß besseres Material erwünscht ist, kannst du dir hier von den Händlern bestätigen lassen.
Zudem kommt noch der Zeitgeist.
Du sollst ja nicht als Konsument was besitzen , was vielleicht noch im Wert erhalten bleibt oder gar steigt.
Der Konsument soll konsumieren. !
Noch Fragen ??
SAARLAND
Großes vergeht immer im Kleinen.
Großes vergeht immer im Kleinen.
-
- Santiago 7
- Beiträge: 639
- Registriert: Mo 1. Feb 2021, 13:09
- Standort in der Userkarte: Schauinsland
Re: Neue Hafu
Nein, da ich das auch so sehe 
Fucking money makes the world go round








Fucking money makes the world go round
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 7551
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: nein
Re: Neue Hafu
Doch, oder soll ich Dich mal daran erinnern, um wieviel teurer Dein Fernseher würde, wenn man anständige Elkos ins NT einbaut? Wird auch nicht gemacht.
Bei den Handquetschen wäre es kein Problem, die ab Werk mit TCXO zu stabilisieren. Der Aufpreis wäre minimal, wenn sogar schon RTL-SDR-Sticks einen TCXO eingebaut haben. Und in Masse produziert wäre auch SSB in einem gewissen bezahlbaren Rahmen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

73 de Daniel