VCO Problem bei Kaiser 9015/40
Das Problem von Earth:
Hallo,
habe bei meine Kaiser KF folgendes Problem:
Wenn ich auf den Kanälen 1-4 die PTT Taste drücke, dauert es ca.1 Sekunde, bis die KF anfängt zu senden, die rote LED geht kurz an, dann wieder aus und leuchtet dann konstant beim senden.
Bei den Kanälen 5-40 habe ich diesen Effeckt nicht, sobald ich hier die PTT Taste drücke, fängt die KF auch an zu senden, ohne diese eine Sekunde verzug.
Die LED geht beim drücken der PTT Taste auch nicht mehr kurz aus,sondern leuchtet konstant.
Die Lösung von Benson04 und IC240:
L9 ist übrigens korrekt . Das ist allerdings nicht VFO ( variable Frequency Oscillator ) , sondern VCO ( Voltage controlled Oscillator.)
Nimm ein hochohmiges Voltmeter (Minus an Chassis , Plus an den VCO Testpunkt) , stelle am Gerät auf Kanal 40 (RX). Dann trimmst Du mit einem GEEIGNETEN Werkzeug ( am Besten aus Kunststoff oder ähnlichem ) den Kern der Spule nach , bis die angezeigte Spannung 4V beträgt. Kontrollmessung auf Kanal 1: Die Spannung sollte mind. 1,8V betragen .
Dann schwingt dein TX auch wieder
Re: Geräteprobleme und Fehlerbehebung
- schweißfuß
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2581
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 10:50
- Standort in der Userkarte: Groß-Umstadt
- Kontaktdaten:
Geräteprobleme und Fehlerbehebung
Groß-Umstadt ** JN49KU ** ** TH548 ** 13GD007 ** http://www.sofafunker.de
- schweißfuß
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2581
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 10:50
- Standort in der Userkarte: Groß-Umstadt
- Kontaktdaten:
Re: Geräteprobleme und Fehlerbehebung
Fehler bei der ALAN42Multi und deren Ursachen:
von Benson04
Fehler Ursache:
Keine NF C 76 , Q15 , IC 3
Keine Anzeige IC 503
Wird fortgesetzt
von Benson04
Fehler Ursache:
Keine NF C 76 , Q15 , IC 3
Keine Anzeige IC 503
Wird fortgesetzt
Groß-Umstadt ** JN49KU ** ** TH548 ** 13GD007 ** http://www.sofafunker.de
-
- Santiago 1
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 3. Aug 2023, 19:02
- Standort in der Userkarte: Rostock
Re: Geräteprobleme und Fehlerbehebung
Guten Abend
Ich habe folgendes Problem bzw die Vermutung
Das meine 3 handfunkgeräte scheinbar nicht funktionieren oder nur bedingt.
Ich wohne in Rostock
Und luftlinie ca 7.5 Kilometer vom
Relais "DB0HRO " entfernt.
Ich habe mehrmals und unterschiedlichen Einstellungen versucht dieses Relais zu empfangen und mitzuhören. Leider bisher ohne Erfolg.
Es handelt sich um die folgenden Geräte
Baofeng uv-9r plus
Jucjet uv-5r (alias Baofeng uv-5r)
Und quansheng uv-k5
GLEICH VORWEG, ICH BESITZE KEINE AFU LIZENZ!!!
DEM ZUFOLGE BIN ICH MIR BESUSST, DAS ICH NICHT SENDEN DARF!!!
Vielleicht liest das ja ein Amateurfunker aus Rostock oder Umgebung der die Möglichkeiten hat die Geräte zu testen .
Oder vielleicht habt ihr noch weitere Tipps und Tricks, wie ich vielleicht doch noch was empfange.
Mit freundlichen Grüßen Erik aus Rostock
Ich habe folgendes Problem bzw die Vermutung
Das meine 3 handfunkgeräte scheinbar nicht funktionieren oder nur bedingt.
Ich wohne in Rostock
Und luftlinie ca 7.5 Kilometer vom
Relais "DB0HRO " entfernt.
Ich habe mehrmals und unterschiedlichen Einstellungen versucht dieses Relais zu empfangen und mitzuhören. Leider bisher ohne Erfolg.
Es handelt sich um die folgenden Geräte
Baofeng uv-9r plus
Jucjet uv-5r (alias Baofeng uv-5r)
Und quansheng uv-k5
GLEICH VORWEG, ICH BESITZE KEINE AFU LIZENZ!!!
DEM ZUFOLGE BIN ICH MIR BESUSST, DAS ICH NICHT SENDEN DARF!!!
Vielleicht liest das ja ein Amateurfunker aus Rostock oder Umgebung der die Möglichkeiten hat die Geräte zu testen .
Oder vielleicht habt ihr noch weitere Tipps und Tricks, wie ich vielleicht doch noch was empfange.
Mit freundlichen Grüßen Erik aus Rostock
Zuletzt geändert von Metzi2188 am Fr 4. Aug 2023, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.