
Wie jeder Standort hat es auch dort ganz eigene Probleme, welche erst mit der Zeit nach und nach angegangen werden.

Die Antennen vor Ort sind einen Gainmaster HW eine Diamond x5000 und für die unteren Bänder wird eine Bonito MegActiv demnächst verbaut.
http://niederhorn-sdr.ddns.net/antennenniederhorn.webp
https://hamradioshop.net/media/image/f3 ... _22020.jpg
Die Ausbreitung vor Ort:


Auch wenn der Berg 2000m hoch ist, sind viele Berge herum noch höher, sodass man hier eindrucksvoll die Ausbreitung beobachten kann.
Derzeit in Betrieb sind:
- 10m
- 11m CB Funk
- 2m Amateurfunk
Es sind nur SDRplay RSP1A Empfänger und Airspy HF + Discovery im Einsatz welche erweitert werden demnächst.
Hier noch ein Bild der Anlage vor Ort, welche so nicht mehr existiert. Die Silbernen USB Dongles mussten entfernt werden, da der Sendeturm auf dem Berg bei diesen Empfängern komplett die HF ( Signal ) klaut bzw. unterdrückt.
Geplant sind insgesamt um die 8 oder 9 Bänder:
- 11m
- 10m
- 2m
Die USV vor Ort macht noch Störungen im KW Band und wird demnächst ausser Betrieb gesetzt.
Auch der RF - Filter wird noch getauscht, da dieser bei starker Aussendung des Sendeturms auf dem Niederhorn die Signale gewaltig nach unten zieht.
Auf der Webseite besteht ebenfalls eine Infobox, damit man auf dem laufenden bleibt da ja in Zukunft noch so einige Änderungen stattfinden werden.
Ich wünsche allerseit einen guten Empfang
