Prinzipiell bin ich ja bei Euch, von wegen inneren Schweinehund überwinden etc etc, aber man sollte auch einige gute Gründe berücksichtigen die dafür sprechen auf die neue "Prüfungsordnung" zu warten [*]:
1) weniger sinnfreies auswendig lernen: in den neuen Prüfungen werden mehr Hilfsmittel bereitgestellt, insbesondere Tabellen mit Zeugs, das man bisher auswendiglernen musste, wie etwa Frequenzpläne und Länderkürzel. Jetzt höre ich schon die Leute protestieren dass das doch alles total nützlich ist aber komischerweise wird einem in den DARC Kursen und der betreffenden Literatur schwer davon abgeraten, die kompletten Listen auswendig zu lernen, stattdessen soll man doch am besten nur die Dinge aus den Listen lernen, die auch wirklich in Prüfungsfragen vorkommen. Soviel zum Thema "Für's Leben lernen wir, nicht für die Prüfung....".
2) Auch Leute die glauben, im Technikbereich nicht gut genug für die E-Klasse zu sein, wären ja bescheuert wenn sie es bei der Prüfung nicht wenigstens versuchen würden. Da es [*] ja nur eine Prüfung für alle Klassen geben wird bei der man alle Fragen vorgelegt bekommt und die Lizenz bekommt für die man genügend richtige Antworten ausgefüllt hat ist der neue Modus vielleicht gar nicht so schlecht für Leute, die sich selbst zuwenig zutrauen. Was hat man zu verlieren wenn man die Klasse E Fragen mit ausfüllt? Wenn man's wirklich nicht drauf hat geht man immernoch mit einer N Lizenz nach Hause, und wenn man sich selbst unterschätzt hat freut man sich über die unerwartete E-Lizenz.
3) Die neuen Prüfungsfragen zwingen einen dazu sich mit den "neuen"

digitalen Betriebsmoden auseinanderzusetzen, was ja auch nicht verkehrt sein kann. Man muss mit der Zeit gehen und es war mal Zeit die Prüfungsfragen anzupassen.
4) Neues Lehrmaterial. Der DARC erstellt gerade neues Schulungsmaterial was sowohl von der didaktischen Aufarbeitung als auch von den Medien (z.B. Web-Inhalte) zeitgemäß ist. Moltrecht in allen Ehren, aber wirklich didaktisch und medial auf dem Stand der Zeit ist das halt nicht mehr.
[*] alles unter der Annahme, dass die Dinge sich so entwickeln wie in dem jüngst aufgetauchten (und dann wieder verschwundenen) YouTube Video einer DARC Präsentation dargestellt wurde.
73
Heinz