Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
- Charly Whisky
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3490
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Standort in der Userkarte
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Tja nun,
ich habe die 4000er auf 17.5 m.
Die G-döns würde ich eher bei 11 m belassen.
Und dann glaube ich nicht, das G „besser“ ist als 4000.
Simulationen zeigen, dass Stockung einen flachen Winkel macht und etwa 3 dB bringt…
Aja, ein Funkshop in Österreich verkauft auch die G
ich habe die 4000er auf 17.5 m.
Die G-döns würde ich eher bei 11 m belassen.
Und dann glaube ich nicht, das G „besser“ ist als 4000.
Simulationen zeigen, dass Stockung einen flachen Winkel macht und etwa 3 dB bringt…
Aja, ein Funkshop in Österreich verkauft auch die G
- roter-baron
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3773
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Der Herr aus Österreich hat von mir den Tipp mit der G bekommen .....und vertickert die jetzt ......
Sachen gibt es
Sachen gibt es

Auf DAUER hilft nur Power und HYPERFLEX 13
6 El.YAGI 27 MHz Kurzboom
21m Tower
ICOM 775 DSP
Kenwood TS 480 HX
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
6 El.YAGI 27 MHz Kurzboom
21m Tower
ICOM 775 DSP
Kenwood TS 480 HX
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
-
- Santiago 1
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 00:51
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m

-
- Santiago 1
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 00:51
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Thema nochmal nach oben holen
, wo bleiben die Berichte der G-Max Betreiber
?


Vorname: Michael
OTH: 35075 Gladenbach
Skip: Pluto, 13HN350
Funkgeräte: AE6110 (CB), TT Duro XS (PMR)
Basisantenne: I-MAX 2000
Mobilantennen: DV27-L, Hustler 1-C-100-B
E-Mail: Funkwellen@web.de
OTH: 35075 Gladenbach
Skip: Pluto, 13HN350
Funkgeräte: AE6110 (CB), TT Duro XS (PMR)
Basisantenne: I-MAX 2000
Mobilantennen: DV27-L, Hustler 1-C-100-B
E-Mail: Funkwellen@web.de
-
- Santiago 5
- Beiträge: 318
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 17:41
- Standort in der Userkarte: Selm
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Vector 4000 auf 17,5 m Mast oder insgesamt 17,5m ? Ich habe sie hier bei mir auf 6 m Mast (Stahlrohr mit Wandhalrerung) und überlege meine Befestigung nochmal etwas aufzustocken da da schon ganz schön Bewegung in der Sache ist.Charly Whisky hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 18:05 Tja nun,
ich habe die 4000er auf 17.5 m.
Die G-döns würde ich eher bei 11 m belassen.
Und dann glaube ich nicht, das G „besser“ ist als 4000.
Simulationen zeigen, dass Stockung einen flachen Winkel macht und etwa 3 dB bringt…
Aja, ein Funkshop in Österreich verkauft auch die G
Bis denn vom Sven / Kangaroo 02 / 13HN454
-
- Santiago 1
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Mär 2023, 10:32
- Standort in der Userkarte: 4311 SCHWERTBERG
- Kontaktdaten:
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Hallo Kollegen, ich bin neu hier und komme aus Österreich…Servus die Runde!
Meine Erfahrung, ein Kollege aus Kirchdorf hat sich alle 3 Ausführungen von Grazioli gekauft und von der Verarbeitung sind alle Top! Seine Lage ist nicht optimal…deshalb machte er Test mit allen 3 Antennen, auf einem 3m langen Mast auf seinem Hausdach. An diesem Tag waren ungefähr 20 Stationen in seinem Umkreis von 50km QRV. Zur Überraschung aller beteiligten funktionierte die Lambda halbe bei ihm am besten. Nur bei freier Sicht konnte die längere Punkten! Ich will damit nur schreiben, dass teuer und lang nicht immer am besten funktioniert, jeder sollte die Antenne für seinen Standort testen, am Berg und bei freier Sicht hat die lange G-Max natürlich die Nase vorne. Ich stand am Lichtenberg bei Linz und bei mir war er mit der HW10V Easy Fed Lambda halbe um 2-S Stufen besser als mit der langen G-Max….dass auch bei 80% der anderen Funker…sein QTH ist in einer Tallage und nur ein Drittel freie Sicht.
Meine Erfahrung, ein Kollege aus Kirchdorf hat sich alle 3 Ausführungen von Grazioli gekauft und von der Verarbeitung sind alle Top! Seine Lage ist nicht optimal…deshalb machte er Test mit allen 3 Antennen, auf einem 3m langen Mast auf seinem Hausdach. An diesem Tag waren ungefähr 20 Stationen in seinem Umkreis von 50km QRV. Zur Überraschung aller beteiligten funktionierte die Lambda halbe bei ihm am besten. Nur bei freier Sicht konnte die längere Punkten! Ich will damit nur schreiben, dass teuer und lang nicht immer am besten funktioniert, jeder sollte die Antenne für seinen Standort testen, am Berg und bei freier Sicht hat die lange G-Max natürlich die Nase vorne. Ich stand am Lichtenberg bei Linz und bei mir war er mit der HW10V Easy Fed Lambda halbe um 2-S Stufen besser als mit der langen G-Max….dass auch bei 80% der anderen Funker…sein QTH ist in einer Tallage und nur ein Drittel freie Sicht.
73 Günther (Cobra 1000)
http://cb-funk-austria.at
http://cb-funk-austria.at
- Wingman
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3050
- Registriert: So 31. Aug 2003, 20:01
- Standort in der Userkarte: 27367, Sottrum
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
In Tallagen funktionieren 1/2 Lambda Antennen generell besser als flach strahlende 5/8 Lambda Antennen, das konnte ich an meinem alten QTH auch gut beobachten, obwohl ich es lange nicht wahr haben wollte. Getreu dem Motto "besser als 5/8 Vertikal geht doch gar nicht" was aber nicht so ist, es kommt auf den Standort an.
Hier in Norddeutschland ist das Land sehr flach, wenig Bebauung und freies Feld direkt hinter dem Haus, da funktioniert die FE10V besser - wohlgemerkt die beste Vertikal Antenne, die ich in fast 30 Jahren besessen habe und da waren schon einige namhafte dabei.
Trotzdem wäre es einmal interessant die 5/8 gegen die HW10v zu testen.
Von der Verarbeitung kann man bei keinem Modell einen Fehler machen.
73
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Hier in Norddeutschland ist das Land sehr flach, wenig Bebauung und freies Feld direkt hinter dem Haus, da funktioniert die FE10V besser - wohlgemerkt die beste Vertikal Antenne, die ich in fast 30 Jahren besessen habe und da waren schon einige namhafte dabei.
Trotzdem wäre es einmal interessant die 5/8 gegen die HW10v zu testen.
Von der Verarbeitung kann man bei keinem Modell einen Fehler machen.
73
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
13EK222 - 13DK725 - 13TH725 - 13GD725 - QTH: Nähe Bremen (Niedersachsen) - 19m ü.NN. [JO43OC]
-
- Santiago 1
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Mär 2023, 10:32
- Standort in der Userkarte: 4311 SCHWERTBERG
- Kontaktdaten:
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Ich habe mir von einem OM aus meiner Nähe die Grazioli Easy Fed Lambda halbe in Drahtversion für Urlaub und Berg funk bauen lassen! Die wiegt gerade mal 260Gramm und kann somit mit jeder Angelrute betrieben werden. Sie ist halt nur für 100Watt Dauer ausgelegt, mehr hält der Ferit Kern nicht aus. Laut dem letzten Antennentest auf GFK funktionierte sie genau so gut wie die Alu Easy Fed von Grazioli und sogar eine Spur besser als die SSD58 5/8 Drahtantenne! Jedoch ist halt die SSD58 sehr Breitbandig(10-12m) und hält locker 500Watt aus. 

73 Günther (Cobra 1000)
http://cb-funk-austria.at
http://cb-funk-austria.at
-
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 22:13
- Standort in der Userkarte: 67433 Neustadt
- Wohnort: Neustadt a.d. Weinstr.
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Und was ist daran "grazioli"?
Bei den bisher gesehenen ist mir auch kein Eisenkern aufgefallen.
Wenn die Speisung ähnlich wäre und der Strahler aus Draht könnte man mit etwas Wohlwollen die Benutzung des Namens nachvollziehen.
Gutheißen kann das aber nur signore selbst.
73, Stefan
Gesendet von meinem moto e30 mit Tapatalk
Bei den bisher gesehenen ist mir auch kein Eisenkern aufgefallen.
Wenn die Speisung ähnlich wäre und der Strahler aus Draht könnte man mit etwas Wohlwollen die Benutzung des Namens nachvollziehen.
Gutheißen kann das aber nur signore selbst.
73, Stefan
Gesendet von meinem moto e30 mit Tapatalk
-
- Santiago 1
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Mär 2023, 10:32
- Standort in der Userkarte: 4311 SCHWERTBERG
- Kontaktdaten:
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
In diesem Sinne hast du Recht. Aber die funktionsweise der Drahtantenne ist ähnlich und der 10Euro Draht hält natürlich auch weniger Leistung aus! Wie oben schon mal geschrieben, kommt es auch immer auf den Standort an, jedoch bei meinem Antennen Test, funktionierte der Draht auf gleicher Höhe Identisch wie die Alu! Natürlich nicht vergleichbar, ein GFK am Dach wäre Unfug…aber für Urlaub und Berg funk, aus meiner Sicht optimal.
73 Günther (Cobra 1000)
http://cb-funk-austria.at
http://cb-funk-austria.at
-
- Santiago 1
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Mär 2023, 10:32
- Standort in der Userkarte: 4311 SCHWERTBERG
- Kontaktdaten:
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Hallo Maulwurf, mein Funker Kollege Martin hat diese Drahtantenne Easy Fed vom Andreas (Krampfader) aus Wien nachgebaut! Ich bin Antennenmässig nicht so drauf, um das Prinzip der Antenne zu erklären! Jedoch funktioniert sie beinahe wie die Grazioli Easy Fed nur halt mit etwas schlechteren Bauteilen. Martin hat die Anpassung jetzt auch in ein Wasserfestes Gehäuse gepackt…deshalb ist die Drahtantenne jetzt auch wetterbeständig…hier der Link zur Erklärung der Antenne: https://ibb.co/album/0jCF5k?fbclid=IwAR ... alGrPEK_z0 im Anhang noch ein Foto...
73 Günther (Cobra 1000)
http://cb-funk-austria.at
http://cb-funk-austria.at
- Charly Whisky
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3490
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Standort in der Userkarte
Re: Grazioli G-Max - weltweit erste gestockte 5/8 über 1/4 Lambda Groundplane für 10/11m
Moin
Ein L/2 funktioniert auf einem Bergrücken auch besser als eine 5/8.
Und ist der Bergrücken noch so hoch... die L/2 hat einfach die geringen Bodenverluste, es sei denn, man setzt sie auf 15 m Mast.
Dann ist die 5/8 wieder besser. Aber wer kann schon einen 15 m Mast auf einen Berg stellen?
Auf dem Brocken, der in meiner Betrachtung ein Bergrücken ist, ist die L/2 die bessere Antenne.
73
Christian

Ein L/2 funktioniert auf einem Bergrücken auch besser als eine 5/8.
Und ist der Bergrücken noch so hoch... die L/2 hat einfach die geringen Bodenverluste, es sei denn, man setzt sie auf 15 m Mast.
Dann ist die 5/8 wieder besser. Aber wer kann schon einen 15 m Mast auf einen Berg stellen?
Auf dem Brocken, der in meiner Betrachtung ein Bergrücken ist, ist die L/2 die bessere Antenne.
73
Christian