Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
-
- Santiago 1
- Beiträge: 21
- Registriert: So 26. Jun 2022, 20:34
- Standort in der Userkarte: Hamburg
Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Hallo,
die nächsten Tage werde ich eine Boomerang 27A an die Außenfassade anbringen. Dabei stellt sich natürlich die Frage ob das Kabel bzw. vor allem die Steckverbindungen nicht durch Feuchtigkeit geschützt werden müssen? Ich kann mir nicht vorstellen, das die PL259-Stecker Wasserdicht sind. Besteht denn nicht Gefahr, das die Antennenleitung mit der Abschirmung durch das Wasser in Kontakt kommt? Macht das nichts aus? Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße,
Funkmau5
die nächsten Tage werde ich eine Boomerang 27A an die Außenfassade anbringen. Dabei stellt sich natürlich die Frage ob das Kabel bzw. vor allem die Steckverbindungen nicht durch Feuchtigkeit geschützt werden müssen? Ich kann mir nicht vorstellen, das die PL259-Stecker Wasserdicht sind. Besteht denn nicht Gefahr, das die Antennenleitung mit der Abschirmung durch das Wasser in Kontakt kommt? Macht das nichts aus? Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße,
Funkmau5
- SHIELD 6-1-6
- Santiago 6
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 25. Mai 2017, 12:24
- Standort in der Userkarte: Norderney
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Moin
Bei der Aussenmontage, von PL Steckern, habe ich über den Übergang, von Stecker, zum Kabel einen Schrumpfschlauch gezogen. Es gibt Schrumpfschläuche, in denen ist noch so etwas, wie Heisskleber, die sind hinterher super dicht.
Über den Stecker selbst, kann man mit selbstverschweissendem Klebeband arbeiten.
Das hält einige Zeit.
73 Björn
Bei der Aussenmontage, von PL Steckern, habe ich über den Übergang, von Stecker, zum Kabel einen Schrumpfschlauch gezogen. Es gibt Schrumpfschläuche, in denen ist noch so etwas, wie Heisskleber, die sind hinterher super dicht.
Über den Stecker selbst, kann man mit selbstverschweissendem Klebeband arbeiten.
Das hält einige Zeit.
73 Björn
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Denk dran auch die Verbindung der beiden Strahler und den Aufschraubung am Gehäuse abzudichten.
Bei Regen dringt gerne Wasser durch die Verbindung und sammelt sich im unteren Strahler.
Beim Aufschraubpunkt des Strahlers Sammelt sich auch Wasser wie in einem Teller und zieht sich ins Gewinde.
Nach dem Einstellen deiner Strahlerlange, schrumpfschlauch drüber und es ist dicht.
Andere Stellen gehen gut mit Sanitärsilikon, Silikon ist sehr beständig auch bei UV Strahlung.
Selbsverschweisendes Band ist auch super.
Bei Regen dringt gerne Wasser durch die Verbindung und sammelt sich im unteren Strahler.
Beim Aufschraubpunkt des Strahlers Sammelt sich auch Wasser wie in einem Teller und zieht sich ins Gewinde.
Nach dem Einstellen deiner Strahlerlange, schrumpfschlauch drüber und es ist dicht.
Andere Stellen gehen gut mit Sanitärsilikon, Silikon ist sehr beständig auch bei UV Strahlung.
Selbsverschweisendes Band ist auch super.
-
- Santiago 4
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 17:41
- Standort in der Userkarte: Selm
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Ist die Qualität dieser Antennen so Ka**e geworden ?
Ich hatte damals ne Boomerang zu Hause (als Zweitantenne für die Ortsrunde) und auch eine im Garten. Da habe ich nichts abgedichtet und da ist weit über 10 Jahre lang nichts abgesoffen.
Ich hatte damals ne Boomerang zu Hause (als Zweitantenne für die Ortsrunde) und auch eine im Garten. Da habe ich nichts abgedichtet und da ist weit über 10 Jahre lang nichts abgesoffen.
Bis denn vom Sven / Kangaroo 02 / 13HN454
- ultra1
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1902
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Hy !
Selbstverklebender-Schrumpfschlauch ist top
Gibt es in allen erdenklichen Durchmessern .
55/73
p.s. : Z. Bsp. bei Reichelt-Elektronik .
Selbstverklebender-Schrumpfschlauch ist top

Gibt es in allen erdenklichen Durchmessern .
55/73
p.s. : Z. Bsp. bei Reichelt-Elektronik .
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 7380
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: nein
- ultra1
- Santiago 9+15
- Beiträge: 1902
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 23:29
- Standort in der Userkarte: 32805 horn-bad meinberg
- Wohnort: 32805
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
So wie der Björn das schon in Beitrag #2 beschrieben hat !
Dichtet ab und hilft auch u. A., das der Stecker sich nicht auf dem Kabel verdreht, als kl. Knickschutz, ... .
73, Ingo
Dichtet ab und hilft auch u. A., das der Stecker sich nicht auf dem Kabel verdreht, als kl. Knickschutz, ... .
73, Ingo
-
- Santiago 4
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 17:41
- Standort in der Userkarte: Selm
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Der ist von innen mit einem Schmelzkleber beschichtet und verklebt den Schrumpfschlauch dann noch zusätzlich mit dem Material um welches er geschrumpft wird.
Bis denn vom Sven / Kangaroo 02 / 13HN454
- lonee
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3880
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Jörn, hat auch solche-> https://www.bensons-funktechnik.de/stec ... kusch.html
als auch für 10mm im Programm. Ich glaube, die gibt es auch in einer 5mm Version, bin mir aber nicht sicher, weil ich für Festaufbau minigens 7mm, zumeist aber 10mm Kabel verwende.
Dieser Stecker + selbstverscheißendem Isoband macht die Verschraubung sehr dicht. Man darf aber nicht mit dem Band sparen, sonst entstehen im Laufe der Zeit Risse.
Dann sehen die Stecker auch nach 10 Jahren noch wie neu aus.
als auch für 10mm im Programm. Ich glaube, die gibt es auch in einer 5mm Version, bin mir aber nicht sicher, weil ich für Festaufbau minigens 7mm, zumeist aber 10mm Kabel verwende.
Dieser Stecker + selbstverscheißendem Isoband macht die Verschraubung sehr dicht. Man darf aber nicht mit dem Band sparen, sonst entstehen im Laufe der Zeit Risse.
Dann sehen die Stecker auch nach 10 Jahren noch wie neu aus.
Gruß,
André
André
-
- Santiago 1
- Beiträge: 21
- Registriert: So 26. Jun 2022, 20:34
- Standort in der Userkarte: Hamburg
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Hallo und danke für eure Antworten!
So, selbstklebende Schrumpfschläuche sind bestellt, guter Tipp
Habe ich noch nie gehört, erinnert mich ein wenig an "Selbstdichtende Schaftbolzen" aus DS9
Liebe Grüße,
Funkmau5
So, selbstklebende Schrumpfschläuche sind bestellt, guter Tipp

Habe ich noch nie gehört, erinnert mich ein wenig an "Selbstdichtende Schaftbolzen" aus DS9

Liebe Grüße,
Funkmau5
- SHIELD 6-1-6
- Santiago 6
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 25. Mai 2017, 12:24
- Standort in der Userkarte: Norderney
Re: Kabel Outdoor und Feuchtigkeit
Moin
Wenn ich geahnt hätte, daß jemand den Gag kennt, hätte ich selbstdichtende Schaftbolzen geschrieben.
73 Björn


Wenn ich geahnt hätte, daß jemand den Gag kennt, hätte ich selbstdichtende Schaftbolzen geschrieben.
73 Björn