Ich bin voll und ganz deiner Meinung, aber den Larry raushängen lassen weil das QSO auf der 31 mal länger dauert finde ich nicht so schön.Charly Whisky hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 14:42Wohnst du in der Pfalz![]()
Die "inoffiziellen" Kanäle sind aus "Selbstorganisation" der CB- Gemeinde benannt worden.
In meinen Augen sind Funker, die auf diesen Kanälen IHREN Hauskanal installieren und diesen dann verteitigen, die wahren Helden![]()
Ich habe hier in meiner Region so einen Spezialfall, in dem sich eine Runde etabliert hat (Betrieb in FM auf Kanal 15). Alle Hinweise, man möge sich doch bitte einen anderen HK suchen, werden genauso beantwortet wie du das getan hast: "Seit wann ist Kanal 15 ein offizieller DX Kanal?".
Ich verstehe nicht, warum sich diese Menschen auf die BNA berufen und nicht ihren Verstand benutzen und das Richtige tun: Selbstbestimmt einen anderen, freien Kanal zu suchen.
73
Christian
"Schwarzwälder" unterwegs und QRV
-
- Santiago 1
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 4. Dez 2021, 13:40
- Standort in der Userkarte: Hildesheim
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
73+55 Mike Bravo alias Mark
- Tribbel X
- Santiago 4
- Beiträge: 249
- Registriert: So 15. Mai 2005, 20:08
- Standort in der Userkarte: 79576 Weil am Rhein
- Wohnort: Weil am Rhein ( Stadt der Stühle )
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hallo Zusammen,
ich hole mal Chips und kaltes Bier !
Allen 73 & 55 von mir.
ich hole mal Chips und kaltes Bier !
Allen 73 & 55 von mir.
Ein Tag ohne CB-Funk ist ein verlorener Tag!
-
- Santiago 9
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 12. Mai 2014, 15:29
- Standort in der Userkarte: 88512 Mengen, Württ.
- Wohnort: 88512 Mengen
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hallo!
In den Zeiten von immer häufigeren, aber auch immer kurzzeitigeren sporadischen Bandöffnungen (und eben auch wieder -schließungen) bei gleichzeitigem kurzfristigem Anstieg von Stationen in ganz Europa, die alle in einer Öffnungsphase versuchen, möglichst eine Weitverbindung zustande zu bringen, ist es beim Zustandekommen einer Verbindung eigendlich unmöglich, diese Verbindung durch einen vorzeitigen QSY (Kanalwechsel) zu unterbrechen, da meist der schnelle ‚Cambio‘ auf einen daneben liegenden Kanal ins Nirwana läuft.
In der Regel sind dann ja auch die daneben liegenden Kanäle ‚dicht‘ und die Zwei -die den Cambio vom Kontaktkanal weg machen wollen- finden sich dann nicht mehr, um ein QSO in Ruhe mit Rapporten zu führen.
Deshalb ist die Praxis halt so, wenn eine namentlich genannte Verbindung da ist, gleich schnell auch den Rapport (und Datenaustausch (Land/Ort/Gegend/Skip/Vornamen/Setup-Epquiment etc) an Ort und Stelle unter Dach und Fach zu bringen, bevor die Verbindung wieder abreißt oder im Fading untergeht
Dieses Risiko eines Verbindungsverlustes durch QSY will -nachvollziehbar- dann niemand eingehen, sozusagen aus Erfahrung heraus
Alles andere ist realitätsfremd
73 vom Arco-Express aka Rolliopa
neu in DX: Radio Donau 
In den Zeiten von immer häufigeren, aber auch immer kurzzeitigeren sporadischen Bandöffnungen (und eben auch wieder -schließungen) bei gleichzeitigem kurzfristigem Anstieg von Stationen in ganz Europa, die alle in einer Öffnungsphase versuchen, möglichst eine Weitverbindung zustande zu bringen, ist es beim Zustandekommen einer Verbindung eigendlich unmöglich, diese Verbindung durch einen vorzeitigen QSY (Kanalwechsel) zu unterbrechen, da meist der schnelle ‚Cambio‘ auf einen daneben liegenden Kanal ins Nirwana läuft.

In der Regel sind dann ja auch die daneben liegenden Kanäle ‚dicht‘ und die Zwei -die den Cambio vom Kontaktkanal weg machen wollen- finden sich dann nicht mehr, um ein QSO in Ruhe mit Rapporten zu führen.
Deshalb ist die Praxis halt so, wenn eine namentlich genannte Verbindung da ist, gleich schnell auch den Rapport (und Datenaustausch (Land/Ort/Gegend/Skip/Vornamen/Setup-Epquiment etc) an Ort und Stelle unter Dach und Fach zu bringen, bevor die Verbindung wieder abreißt oder im Fading untergeht

Dieses Risiko eines Verbindungsverlustes durch QSY will -nachvollziehbar- dann niemand eingehen, sozusagen aus Erfahrung heraus

Alles andere ist realitätsfremd

73 vom Arco-Express aka Rolliopa


QRV auf CH 40 / 01 FM und CH 9 AM. ...oooder wieder auf CH 38 FM und CH 9 AM mit Memo-Scan 
Alles klar ?

Alles klar ?

- Juliett Sierra
- Santiago 7
- Beiträge: 583
- Registriert: Mi 25. Jul 2007, 18:36
- Standort in der Userkarte: Südostbayern
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Ich nicht - die unterschiedlichen Meinungen sind ja nun ausgetauscht, und somit sollte das Strangthema wieder im Mittelpunkt stehen.

P.S.: der Moderation schlage ich vor, alle Beiträge in diesem Strang ab Nr. 350 in einen der folgenden Stränge zu verschieben:
https://www.funkbasis.de/search.php?key ... bmit=Suche
Da kann ja bei Interesse weiter debattiert werden.
73 von Juliett Kilo
13HN150
am Mike: Jörg
TX: President Grant Classic + CRT Superstar 3900 + Albrecht AE 5890 EU
Ant: Elite Sunker CB 115 + DV 27 Spezial
13HN150
am Mike: Jörg
TX: President Grant Classic + CRT Superstar 3900 + Albrecht AE 5890 EU
Ant: Elite Sunker CB 115 + DV 27 Spezial
- roter-baron
- Santiago 9+30
- Beiträge: 2964
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 11:11
- Standort in der Userkarte: Horlach bei pegnitz
- Wohnort: Horlach
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
ChristianCharly Whisky hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 14:42Wohnst du in der Pfalz![]()
Die "inoffiziellen" Kanäle sind aus "Selbstorganisation" der CB- Gemeinde benannt worden.
In meinen Augen sind Funker, die auf diesen Kanälen IHREN Hauskanal installieren und diesen dann verteitigen, die wahren Helden![]()
Ich habe hier in meiner Region so einen Spezialfall, in dem sich eine Runde etabliert hat (Betrieb in FM auf Kanal 15). Alle Hinweise, man möge sich doch bitte einen anderen HK suchen, werden genauso beantwortet wie du das getan hast: "Seit wann ist Kanal 15 ein offizieller DX Kanal?".
Ich verstehe nicht, warum sich diese Menschen auf die BNA berufen und nicht ihren Verstand benutzen und das Richtige tun: Selbstbestimmt einen anderen, freien Kanal zu suchen.
73
Christian



Bei uns geht es jetzt schon rund ......weil die 26 Division den Kanal 30,31,32 platt macht ......wenn man da am DX,en ist ticken die HK Funker voll aus !!!!!!!
Aber wer eben seinen HK auf 30,31,32 hat dem muss doch klar sein das nicht ganz Europa auf sie Rücksicht nehmen wird oder kann !!!!!!!
Ich freu mich schon auf die nächsten Monate oder Jahre da ticken die bestimmt voll aus und werden weinen

Auf DAUER hilft nur OM POWER und RG393
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz
https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
(Clubstation) 13 OMP 4000
Wieder QRV auf jeder Frequenz ohne Lizenz

https://www.youtube.com/watch?v=1uBUbAM ... uBUbAMCwhQ
El Loco Rojo (Der verrückte Rote)
(Clubstation) 13 OMP 4000
- Charly Whisky
- Santiago 9+30
- Beiträge: 3060
- Registriert: So 3. Dez 2017, 17:28
- Standort in der Userkarte: Protektorat (Baden)
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hm,Juliett Sierra hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 15:59
P.S.: der Moderation schlage ich vor, alle Beiträge in diesem Strang ab Nr. 350 in einen der folgenden Stränge zu verschieben:
da sowieso verschoben werden wird

Bis Du von Berufs wegen mit der Installation von Wasserrohren beschäftigt oder in der Politik tätig?
Oder gar im Fraunhofer- Institut?
73
Christian
-
- Santiago 3
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 15. Okt 2021, 23:32
- Standort in der Userkarte: Schweinfurt
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Ist das jetzt schon das Sommerloch? 


- Romeo Oscar ( 13RO763)
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5979
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 17:21
- Standort in der Userkarte: Dobel
- Wohnort: Dobel / Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hmhmhm ... ist wohl eher der Hitze geschuldet!




73&55
Joachim 
"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. ) QRV auf 26.975 MhZ USB
https://live.dobel.de/player.html


"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. ) QRV auf 26.975 MhZ USB
https://live.dobel.de/player.html
-
- Santiago 5
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 22:04
- Standort in der Userkarte: 22844 Norderstedt
- Wohnort: Norderstedt
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Leute
Einfach funken und sich freuen.Die Welt ist momentan schon schie...e,genug.
73 vom Gold 01
Einfach funken und sich freuen.Die Welt ist momentan schon schie...e,genug.
73 vom Gold 01
-
- Santiago 6
- Beiträge: 423
- Registriert: So 7. Jun 2020, 13:54
- Standort in der Userkarte: 92637 Weiden
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Ich vermisse den fast täglichen "Ola - C..- C.." - Ruf 

FOX 1
- Rufzeichen seit 1976
Samstagabendbergfunker JN69EQ
"S`mou gei !"
73 Willi

Samstagabendbergfunker JN69EQ
"S`mou gei !"
73 Willi
- Newcomer
- Santiago 7
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 8. Okt 2018, 09:27
- Standort in der Userkarte: Nürnberg Thon TEVI
- Wohnort: Nürnberg
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hallo Joachim.
Ja Joachim nach so viel Funkkontakt im fränkischen und bayerischen und darüber hinaus,
musst aber hier auch ein wenig erzählen vom seltsamen Volk
das auch mal auf den 70er Kanälen das trägerlose AM Signal knapp geschnitten sendet HI
USB macht hier zuweilen bei Kanal 1-40 nicht halt
Wünsche noch eine gute Heimfahrt und viele Kontakte ganz nach Funk Frequenz-Allgemeinzuteilung oder eben
einfach anders
Grüsse Newcomer / Norbert
Ja Joachim nach so viel Funkkontakt im fränkischen und bayerischen und darüber hinaus,
musst aber hier auch ein wenig erzählen vom seltsamen Volk


das auch mal auf den 70er Kanälen das trägerlose AM Signal knapp geschnitten sendet HI
USB macht hier zuweilen bei Kanal 1-40 nicht halt

Wünsche noch eine gute Heimfahrt und viele Kontakte ganz nach Funk Frequenz-Allgemeinzuteilung oder eben
einfach anders
Grüsse Newcomer / Norbert
- Romeo Oscar ( 13RO763)
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5979
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 17:21
- Standort in der Userkarte: Dobel
- Wohnort: Dobel / Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Ja, Norbert, bin fast vom Glauben abgefallen, dass im Fränkischen auch USB zwischen 40 - 80 stattfindet
P.S. .... oder lag es daran, dass auf dem Hesselberg wo ich über Nacht verweilte, unabhängig von der Allgemeinzuteilung nur USB läuft




P.S. .... oder lag es daran, dass auf dem Hesselberg wo ich über Nacht verweilte, unabhängig von der Allgemeinzuteilung nur USB läuft



73&55
Joachim 
"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. ) QRV auf 26.975 MhZ USB
https://live.dobel.de/player.html


"der Schwarzwälder" QTH: Nordschwarzwald ( 700 m.ü.N.N. ) QRV auf 26.975 MhZ USB
https://live.dobel.de/player.html
-
- Santiago 2
- Beiträge: 79
- Registriert: So 10. Jan 2021, 18:41
- Standort in der Userkarte: Stade, Hahle
Re: "Schwarzwälder" unterwegs und QRV
Hab ich hier in Stade aber heute auch aufnehmen können, polnische oder russische, französische und italienische Stationen auf LSB zwischen 41 und 80.
Und vereinzelt auch deutschsprachige Stationen.
Habt einen schönen Sonntag!
73 Mario
Und vereinzelt auch deutschsprachige Stationen.
Habt einen schönen Sonntag!
73 Mario