Erster Absatz erste Zeile 3tes Drittel bis 3te Zeile.
Zweiter Absatz Antwort auf Daniels Bemerkung zum "11m Betriebsfunk".
Lesen können und lesen können ist "zweyerlay Ding".
Das ging zum Teil bis zu Brennern mit 1000 Watt. Die bügelten im Umkreis von 50km alles nieder.nietoperz809 hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 07:49Die Presidents of USA waren damals der Traum vieler deutscher CB-Freaks. Mal eben achtfache Sendeleistung als erlaubt und "Profi-Modulationsart" SSB haben viele total heiß gemacht. In den 1980...1990ern haben viele User auf funktechnische Verbote des Staates geschi**en.![]()
Sowas zu benutzen ist natürlich völlig idiotisch, aber manche brauchen das wohl wie 500 PS im Auto.
Bei uns auch, aber der Störer störte durch Pöbeleien und minutenlanges Trägerdrücken. Wir haben uns damals revanchiert, indem wie seine Bude mit Sauerkirschen beschossen haben. Gab eine riesige Sauerei. Daraufhin zeigte er uns an und es wurde sogar eine Gerichtsverhandlung daraus, aber bestraft wurde keiner. Wir haben uns gegenseitig Alibis gegeben. Wir waren damals Kiddies, so um die 16 Jahre. Der Richter hatte nur mit dem Kopf geschüttelt, über welchen Quatsch er zu verhandeln hat.
Ja, sehr schade. War eine tolle Zeit mit vielen verrückten Individualisten. Einer war über 50 Jahre und fuhr mit seinem 80ccm-Moped + eingebauter CB-Funkausrüstung jeden Berg an um DX-Gespräche zu führen. Ein anderer hatte eine exotische Sommerkamp-Handfunke mit 23(!) Kanälen, von der er felsenfest behauptete, dass er sie benutzen darf.
Dank App und GPS können das sehr viele nicht (mehr), gehört aber auch dazu, wen man sich mit dem Thema Prepping beschäftigt!OffroadIgel hat geschrieben: ↑Di 9. Aug 2022, 11:13 Wenn ich nicht alle paar Monate beim Spazieren mal karte und Kompass mitnehme, um ne Kreuzpeilung zu machen, dann verschwindet das Wissen direkt wieder.
Was ich mich dabei immer frage ist, wie lange ist lang und woher weiß man das wenn der Fall eintritt wie lange es dauert?
schön und sicherlich auch super gut, aber zum vorab, wenn man nicht im Besitz einer AFU Lizenz ist, Üben völlig ungeeignet!
Auch hier ist üben im Normalbetrieb, da nicht legal, nicht zu empfehlen - aber eher noch als auf einer AFU Frequenz.
Sehe ich völlig anders. Handymasten haben gerade mal genug Strom für ein paar Stunden in den Akkus. Nur wenige Masten sind meines Wissens mit Notstromaggregaten ausgestattet. Danach ists also Essig mit Handy und Internet.
Ich sags mal so: Ich lehne es ganz einfach ab, mich von einer einzigen Technik so unsagbar abhängig zu machen. Das hat für mich nicht mal mit Prepping zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand. Klar isses Handy mit GPS nice to have und wäre im Normalfall meine erste Wahl. Aber es reicht ja schon, dass mir beim Wandern der Akku abschmiert, dann steh ich da wie ein Männlein im Waldeso-com hat geschrieben: ↑Di 9. Aug 2022, 11:37Dank App und GPS können das sehr viele nicht (mehr), gehört aber auch dazu, wen man sich mit dem Thema Prepping beschäftigt!OffroadIgel hat geschrieben: ↑Di 9. Aug 2022, 11:13 Wenn ich nicht alle paar Monate beim Spazieren mal karte und Kompass mitnehme, um ne Kreuzpeilung zu machen, dann verschwindet das Wissen direkt wieder.
Irgendwie fällt es mir schwer, vorzustellen, wie eine Regierung sowas im Kriegsfall dann auch kontrollieren und ahnden würde. Ich meine, sehen wir das mal sachlich: KRIEG. Ich glaube irgendwie nicht, dass dann der Gilb durch die Straßen fährt und irgendwelche Leute lokalisiert, die trotzdem noch am Funken sind. Die würden sich, wenn überhaupt, nur auf Sendungen konzentrieren, die irgendwie auffällig sind, weil sie beispielsweise nach Spionage klingen - aber doch nicht Horst, der rumfragt, ob noch jemand Dosenbohnen hat oder Mia, die wissen will, ob der böse Feind schon in den Heimatort ihrer Eltern vorgedrungen ist.