Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Wollte mein Retevis RB618 PMR programmieren. Nachdem ich mit der Retevis Software und einem RS232 to USB Simulator unter Win10 keine Verbindung hinbekommen habe, probiere ich es nun mit Chirp auf Mac OS, aber auch hier kein Erfolg eine Verbindung aufzubauen. Hab Python Runtime wie beschrieben installiert und auch die App Serial Tools, aber es kommt einfach keine Verbindung zu Stande.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Mea Culpa! Ich bin einfach nur doof gewesen und dachte das geht mit dem normalen USB-Kabel, aber man benötigt dazu ja so ein USB zu Kenwood Mikro/Kopfhörer Klinkenstecker Adapterkabel. Das hab ich jetzt erst einmal bestellt.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Auch die Anschaffung des PC28 Programmierkabels mit FTDI-CHip war ein Griff ins Klo. Der serielle Port wird zwar korrekt simuliert und Chirp zeigt den Anschluß auch an, aber das Gerät lehnt die Verbindung ab. Teste demnächst noch ein billigeres Kabel ohne diesen Chip.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- lonee
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2424
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Ich hatte es fast befürchtet. Chirp will auf meinem Mac nicht einmal mit den billigen Baofengs. Ebenso nicht mit vx-246, FT-50 oder ID-52.
An Kabeln habe ich mittlerweile auch schon diverse durch. Auch schon selbst angefertigte mit seperatem "Übersetzer-Chip".
Auf Windoof hingegegen, funktionierte es zumindest mit den Baofengs und dem FT-50. Der ID-52 ist auch noch nicht in Chirp gelistet, insofern habe ich auch nicht erwartet, dass es mit dem Programm funktionieren könnte.
Aber für den gibt es ja auch Soft zum Download.. aber leider eben nicht für den Apfel!
An Kabeln habe ich mittlerweile auch schon diverse durch. Auch schon selbst angefertigte mit seperatem "Übersetzer-Chip".
Auf Windoof hingegegen, funktionierte es zumindest mit den Baofengs und dem FT-50. Der ID-52 ist auch noch nicht in Chirp gelistet, insofern habe ich auch nicht erwartet, dass es mit dem Programm funktionieren könnte.
Aber für den gibt es ja auch Soft zum Download.. aber leider eben nicht für den Apfel!

Gruß,
André
André
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Ja, morgen soll das andere Kabel kommen, dann probiere ich nochmal mit Win10.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- wasserbueffel
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5653
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:43
- Wohnort: JO30BT
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Funktionieren muss das...
Hast mal die orginale Software von Retevis probiert???
https://retevis.net/file.php?dir=softwa ... ersion.exe
Aber aufpassen!
Falls diese Fehler auftreten,so wirds wieder gerichtet.....
https://www.youtube.com/watch?v=u0kFEp51_Yo
https://www.youtube.com/watch?v=6jz6FP1Lr_c
Walter
Hast mal die orginale Software von Retevis probiert???
https://retevis.net/file.php?dir=softwa ... ersion.exe
Aber aufpassen!
Falls diese Fehler auftreten,so wirds wieder gerichtet.....
https://www.youtube.com/watch?v=u0kFEp51_Yo
https://www.youtube.com/watch?v=6jz6FP1Lr_c
Walter
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Ja, ich habe auch eine spezielle Retevis Software für das RB618 von deren Domain geladen und getestet - ohne Erfolg. Dein Link für allerdings zu einer Software für das RT619
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- wasserbueffel
- Santiago 9+30
- Beiträge: 5653
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:43
- Wohnort: JO30BT
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Dann hier der aktuelle Link zur Version 618
https://www.retevis.com/rb618-outdoor-d ... iceSupport
Was sagt der Gerätemanager denn?
Dort alles ok ,oder Code 10 Fehler??
Bei mir geht das mit Prolific ,FTDI oder cp 2012 Chipsatz.
Alle 3 Programmierinterfaces können das Gerät programmieren...
Walter
https://www.retevis.com/rb618-outdoor-d ... iceSupport
Was sagt der Gerätemanager denn?
Dort alles ok ,oder Code 10 Fehler??
Bei mir geht das mit Prolific ,FTDI oder cp 2012 Chipsatz.
Alle 3 Programmierinterfaces können das Gerät programmieren...
Walter
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Wie bereits geschrieben, ich schaue morgen nochmal, auch mit neuem Kabel.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Mit dem einfacheren Kabel hat es nun unter Mac OS mit Chirp auf Anhieb geklappt.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Zwar kann ich das Gerät jetzt auslesen und umprogrammieren, scheitere jedoch irgendwie noch am Verständnis der unterschiedlichen Squelch-Arten. Eigentlich wollte ich das Retevis zur Kommunikation mit meinem Baofeng RS-U1 bewegen, weiß aber nicht was im Baofeng voreingestellt ist und habe dafür auch kein Programmierkabel. Also dachte ich - Versuch macht klug.
In der Anleitung des Retevis ist von CTCSS/CDCSS-Funktion gemäß CTCSS und DCS-Tabelle im Anhang die Rede, es gibt aber nur eine Tabelle mit Einträgen für CTCSS.
In der Chirp Software kann ich jedoch je Kanal folgende Tone Modes wählen: Tone, TSQL, DTCS und Cross und für jeden dieser unterschiedliche Settings.
Wähle ich TSQL oder Cross steht im Display CT, wähle ich DTCS steht im Display DCS, wähle ich Tone bleibt das Display bis auf den Kanal leer.
Wenn ich die Nomenklatur aus der Anleitung mit der der Chirp-Software vergleiche, fehlt mir das Verständnis dazu.
In der Anleitung des Retevis ist von CTCSS/CDCSS-Funktion gemäß CTCSS und DCS-Tabelle im Anhang die Rede, es gibt aber nur eine Tabelle mit Einträgen für CTCSS.
In der Chirp Software kann ich jedoch je Kanal folgende Tone Modes wählen: Tone, TSQL, DTCS und Cross und für jeden dieser unterschiedliche Settings.
Wähle ich TSQL oder Cross steht im Display CT, wähle ich DTCS steht im Display DCS, wähle ich Tone bleibt das Display bis auf den Kanal leer.
Wenn ich die Nomenklatur aus der Anleitung mit der der Chirp-Software vergleiche, fehlt mir das Verständnis dazu.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- lonee
- Santiago 9+15
- Beiträge: 2424
- Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:35
- Standort in der Userkarte: JO31MH
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
könnte es sein, dass bei "Tone" nur der CTCSS-Ton mit ausgesendet wird?
CTCSS-T-Squelch betrifft auch den RX. Da würde z.B. auch die Relaiskennung nicht "durchgelassen".
Zumindest ist das beim hiesigen Relais möglich da hier auch der CTCSS-Ton der sendenden Stationen mit ausgesendet wird.
Bei der Programmierung der Baofengs hat es hier am Anfang auch "gehakt". Mancher Programmierer denkt anscheinend auch Chinesisch..
CTCSS-T-Squelch betrifft auch den RX. Da würde z.B. auch die Relaiskennung nicht "durchgelassen".
Zumindest ist das beim hiesigen Relais möglich da hier auch der CTCSS-Ton der sendenden Stationen mit ausgesendet wird.
Bei der Programmierung der Baofengs hat es hier am Anfang auch "gehakt". Mancher Programmierer denkt anscheinend auch Chinesisch..

Gruß,
André
André
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Ich habe bei beiden baugleichen Retevis-Geräten auf Kanal 14 TSQL mit 67.0 aktiviert. Beim Drücken der PTT-Raste empfangen die Geräte auch in beiden Richtungen einen Träger, es kommt aber kein Audio nur leichtes Rauschen. Auch mein Yaesu FT-4X habe ich auf der passenden Frequenz mal entsprechend programmiert. Beim Senden kann ich auf beiden Retevis auch dann Sprache hören, umgekehrt passiert das gleiche wie bei den Retevis untereinander. Signal und freischalten ja, aber kein Sprache zu hören.
Werde morgen mal alle Kodierungen rausnehmen und ausprobieren ob man dann Gegensprechen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass zwei nagelneue Geräte den gleichen Defekt haben.
Werde morgen mal alle Kodierungen rausnehmen und ausprobieren ob man dann Gegensprechen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass zwei nagelneue Geräte den gleichen Defekt haben.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
- MadMax63
- Santiago 7
- Beiträge: 533
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:35
- Standort in der Userkarte: Altrip
- Wohnort: 67122 Altrip
- Kontaktdaten:
Re: Mac OS & Chirp & Retevis RB618 PMR
Eben einfach noch einmal ohne Änderungen ausprobiert und es läuft - w.t.f.? War gestern wohl zu warm. Dann versuche ich weiter einmal Kontakt zu DMA318 aufzunehmen.
Alan 42DS, DNT Zirkon, Lafayette Venus, Midland M-Mini, Team TS6M, President Lincoln, Radioddity QB2, Yaesu FT-4X, FT-DX101D, FRG-8800, Xiegu G90
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK
vy 73, Markus, DO9MKA, JN49FK