
Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
-
- Santiago 2
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 20:00
- Standort in der Userkarte: Bad Lauterberg
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Ich hab es übersehen, wurde doch schon vorher beantwortet. Es hätte ja sein können das es Mc Gyver mäßig irgendwas besonderes gewesen wäre 

13HN1011
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6563
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Modrifikation Mikrofon
Hallo Timo
Nix ironisch. Vergleiche Foto 3 mit Foto 4. Hab das Vlies vor der Mikrofon-Kapsel weggeschnitten, eben mit der Fußnagelschere. Dadurch klingt das Mikrofon etwas heller, lauter. Die Chinesen gestalten ihre Mikrofone im Klangbild immer recht dunkel und dumpf, eben männlicher. Ansonsten klingen sie mit ihren helleren Stimmen am Funk wie Kinder (und nicht wie erwachsene Männer).
Andreas

PS: Hoffe Du hast Dir Deine Endstufe ohne Antenne nicht schon kaputt gemacht. Messe mal bitte die Leistung.
Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
-
- Santiago 2
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 20:00
- Standort in der Userkarte: Bad Lauterberg
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Ich war nochmal mit Messgerät im Auto, zwischen 3,3 und 3,4 Watt. Ich hab auch mal die Stehwelle angeschaut. Ich denke ich weiß warum nix geht auf den ganz hohen Kanälen. Dort war das nämlich heute Mittag. Auf Kanal 20 ist die Stehwelle gut und auf den hohen Kanälen bei teilweise 3,0. Hatte ich vorher schon mal hier im Forum gelesen. Die 45 cm Antenne ist Schrott. Morgen baue ich die 145cm Antenne drauf wenn ich nicht wieder zu spät nach Hause komme.
13HN1011
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6143
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Und wieviel Watt hättest Du gerne?

73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
-
- Santiago 1
- Beiträge: 45
- Registriert: So 27. Sep 2020, 10:01
- Standort in der Userkarte: Diespeck
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Na 20 Watt sind schon drin.
Sind wir nicht alle etwas HF Krank? HI
-
- Santiago 2
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 20:00
- Standort in der Userkarte: Bad Lauterberg
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Bringt denn die Geschichte überhaupt etwas? Die 9 Watt? 20 ohne AM fällt sowieso hinten runter, Autobahn ist AM schon praktisch. Ich mach das Teil einfach mal auf, ist ja nur der eine Steckjumper und danach die Tastenkombination beim einschalten. Mal sehen was passiert 

13HN1011
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6143
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Von 3,x auf 9 W sind geschätzt eine halbe S-Stufe, mehr nicht.
73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6563
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Leistung passt, Endstufe lebt. Lässt sich aber noch auf etwas mehr als 4W abstimmen. Oder auch auf 8W (Hi). Und wenns sein muss sogar 20W (dann aber kein AM mehr). Die lediglich 43cm kurze Antenne ist kein Schrott. Keine derart kurze Antenne kann über 80 Kanäle ein gutes SWR liefern, das ist systembedingt. Für 40 Kanäle (im restlichen Europa) taugt diese Magnetfuß-Antenne allemal (Kosten EUR 10,--), zumindest zum Konvoi-Fahren. Dafür ist sie nämlich vorgesehen.Knallrad hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 21:53Ich war nochmal mit Messgerät im Auto, zwischen 3,3 und 3,4 Watt. Ich hab auch mal die Stehwelle angeschaut. Ich denke ich weiß warum nix geht auf den ganz hohen Kanälen. Dort war das nämlich heute Mittag. Auf Kanal 20 ist die Stehwelle gut und auf den hohen Kanälen bei teilweise 3,0. Hatte ich vorher schon mal hier im Forum gelesen. Die 45 cm Antenne ist Schrott. Morgen baue ich die 145cm Antenne drauf wenn ich nicht wieder zu spät nach Hause komme.
Andreas

Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
-
- Santiago 2
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 20:00
- Standort in der Userkarte: Bad Lauterberg
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Ja das ist mir schon bewusst, war ein bisschen blöd formuliert
kurze Antenne für 41 bis 80 ging früher schon nicht. Ich probiere es mal mit dem Highmodus und hol mal die Nagelschere. Sitzt der FM Hub im Mic oder auf der Platine? Das kann man doch mit zweitem Mann fix selber erledigen mit der Modulation.

13HN1011
-
- Santiago 1
- Beiträge: 45
- Registriert: So 27. Sep 2020, 10:01
- Standort in der Userkarte: Diespeck
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Ja sitzt wenn du dir Frontblende zu dir liegen hast links ein einzelner PotiKnallrad hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 22:23Ja das ist mir schon bewusst, war ein bisschen blöd formuliertkurze Antenne für 41 bis 80 ging früher schon nicht. Ich probiere es mal mit dem Highmodus und hol mal die Nagelschere. Sitzt der FM Hub im Mic oder auf der Platine? Das kann man doch mit zweitem Mann fix selber erledigen mit der Modulation.
Sind wir nicht alle etwas HF Krank? HI
-
- Santiago 1
- Beiträge: 45
- Registriert: So 27. Sep 2020, 10:01
- Standort in der Userkarte: Diespeck
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Ist zwar von der Albrecht aber sind identisch von der Lage her.
Sind wir nicht alle etwas HF Krank? HI
- DocEmmettBrown
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6143
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 02:37
- Standort in der Userkarte: Kaiserslautern
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Weißt Du schon, für wieviel Du die Büchse später in der Bucht verkloppen willst, sobald sie gründlich verkurbelt ist?

73 de Daniel
Masken schützen gegen Corona. Bitte bleibt gesund!
-
- Santiago 2
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 20:00
- Standort in der Userkarte: Bad Lauterberg
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Warum verkurbelt? Ich taste mich da dran, entweder ich merke eine Verbesserung oder stelle zurück auf Grundposition. Und wenn was kaputt geht dann ist das halt so. Man lernt halt nie aus. Hab mir mittlerweile was gutes geordert, welche vorher eingestellt wird. Da kann man ruhig mal an dem Billigding seine Zeit vertreiben. Notfalls Tonne.
Gruß Timo
Gruß Timo
13HN1011
-
- Santiago 9+30
- Beiträge: 6563
- Registriert: Do 23. Jan 2014, 15:26
- Standort in der Userkarte: Wien
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Zum Thema "Tonne": Meine PNI 9001 bringt plötzlich nur mehr 3W, egal ob im Modus "high" oder "low"

Was könnte das sein ?? ... Endstufe ?? ... falls ja dann wäre dies die erste welche ich "geschossen" hätte. Prüfe VORHER IMMER ALLE meiner Antennen mit dem Analyzer (hab das Teil permanent an mir, so wie andere ihre Smart-Watch). Hier Bilder vom Innenleben (nahezu baugleich mit Team MX-10):




Würde die Kiste nur ungern "entsorgen". Sie liefert modifiziert eine gute Modulation, hat zwei(!) getrennte analoge Rauschsperrenregler und empfängt subjektiv sehr gut. Auf der anderen Seite zahlt sich eine Reparatur beim professionelle "Funkdoc" kaum aus, bei einem Neupreis von EUR 59,90.
Was also tun ??
Danke und Grüße
Andreas

Mein Motto: Hauptsache es vergeht die Zeit
-
- Santiago 1
- Beiträge: 45
- Registriert: So 27. Sep 2020, 10:01
- Standort in der Userkarte: Diespeck
Re: Nagelneues CB-Funkgerät um EUR 39,90
Welche mods hast du noch gemacht? Nur die Leistung?
Weil bei manchen ist mir aufgefallen wenn man die Frequenzen erweitert geht oft mal in normalmodus zwar da hi/lo einzuschalten. Steht am Display, aber gemessen die ursprüngliche Leistung meist 3-3,5watt. Wenn ich den Modus ändere bringt sie volle Leistung. Aufgefallen ist mir das bei der Albrecht ae 6110 bei schaltbarer Frequenzerweiterung.
Weil bei manchen ist mir aufgefallen wenn man die Frequenzen erweitert geht oft mal in normalmodus zwar da hi/lo einzuschalten. Steht am Display, aber gemessen die ursprüngliche Leistung meist 3-3,5watt. Wenn ich den Modus ändere bringt sie volle Leistung. Aufgefallen ist mir das bei der Albrecht ae 6110 bei schaltbarer Frequenzerweiterung.
Sind wir nicht alle etwas HF Krank? HI