Du weisst, dass das „Fernost- Phänomen“ von den Japanern vor etwa 35 Jahren begonnen wurde?Alpha_82 hat geschrieben: ↑Mo 13. Mai 2019, 23:32....
Für Mitarbeiter muss im Ausland (ich rede von Osteuropa und Asien) keine Gefahrenzulage, keine Risikozulage, Schichtzulage, solziale Sonderzahlung und Gewinnausschüttung gezahlt werden.
Da gibts keine IGM oder Verdi die den Arbeitern bessere Bedingungen verschaffen.
......Ich rede aus über 10 Jahren Erfahrung, .......kann dir versprechen das du dich auf dem Holzweg befindest.
Das waren die heutigen Chinesen.
Sagt dir SEW-Eurodrive etwas? https://www.sew-eurodrive.de/startseite.html
Folgende Geschichte: Während meiner Studienzeit (1987-1991) hatten wir einen Dozenten, der Entwicklungsleiter im Bereich Antriebe bei SEW war. Der erzählte uns: Wir zeigten auf einer Messe einen völlig neuen Antrieb. Der hatte gleich mehrere Alleinstellungsmerkmale. Leider stand zum Messetermin (Hannover Industrie) nur das Labormuster zur Verfügung. Das hatte allerdings in der Welle ein 8er Gewinde, um dort den Prüfstand anzuflanschen. Um das Gewinde abzudecken, drehte man dort eine schöne Edelstahlschraube ein. Das Produkt kam gut an und wurde fleissig fotografiert.
6 Monate später war eben dieser Entwicklungsleiter auf einer Trade show in Japan und staunte nicht schlecht, als ein japanischer Aussteller einen Motor zeigte, der die gleichen Merkmale hatte. Auf die Frage, wozu denn die Schraube in der Welle wäre, bekam er nur die Antwort: „Die sei ganz wichtig“

Lange Rede kurzer Sinn: Du bist einfach auf einen fahrenden Zug aufgesprungen. Ich erinnere mich noch, wo er unter welchen Umständen losgefahren ist.
Ciao