Gateways im Südlichen Niedersachsen
- Oranje62
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 05:36
- Standort in der Userkarte: Niedersachsen - Uslar
- Wohnort: Uslar /Gierswalde
- Kontaktdaten:
Gateways im Südlichen Niedersachsen
Im Südliche Niedersachsen gibt es nur auch einige Gateways, hier sind die Orte und Frequenzen für euch
Gateway
Uslar-Gierswalde 149,0375 Kanal 2
Holzminden 149,0500 Kanal 3
Beverungen-Dahlhausen 149,1000 Kanal 5
Dassel-Sievershausen 149,0500 Kanal 3
Eschershausen 149,1125 Kanal 6
Aufgebaut wurden die Gateways bei einigen Funkfreunden der Wellenreiter Weserbergland, in nächster Zeit kommen noch einige hinzu.
Mfg. Oranje62
Gateway
Uslar-Gierswalde 149,0375 Kanal 2
Holzminden 149,0500 Kanal 3
Beverungen-Dahlhausen 149,1000 Kanal 5
Dassel-Sievershausen 149,0500 Kanal 3
Eschershausen 149,1125 Kanal 6
Aufgebaut wurden die Gateways bei einigen Funkfreunden der Wellenreiter Weserbergland, in nächster Zeit kommen noch einige hinzu.
Mfg. Oranje62
-
- Santiago 8
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 31. Mai 2006, 23:18
- Standort in der Userkarte: Barntrup
- Wohnort: Barntrup
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Das heißt, es sind noch 2 Freenet-Kanäle frei, oder werden die in nächster Zeit auch belegt sein?
Würde nicht ein Kanal dafür ausreichen?
Würde nicht ein Kanal dafür ausreichen?
73 / Horst
Gäbe es Grenzwerte für geistige Umweltverschmutzung, würden die hier von einigen Kandidaten täglich um ein Mehrfaches überschritten.
Gäbe es Grenzwerte für geistige Umweltverschmutzung, würden die hier von einigen Kandidaten täglich um ein Mehrfaches überschritten.
- blauescabrio
- Santiago 7
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 23:51
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Es ist nur noch zum Kotzen mit diesen Gateways. Bei uns läuft auf 4 von 6 Kanälen das gleiche grenzdebile Rentnergebabbel von cbfunknetz.info. Auf Kanal 4 wird noch ein weiteres Gatewaynetzwerk mit einem dingenden Rogerbeep am Anfang und am Ende des Durchgangs empfangen. Ziemlich nervig. Selber nutzen kann man diese Gateways nicht, weil die Betreiber den Zugang mit CTCSS schützen. Also stören sie freie Funker nur, lassen sich durch diese aber selber nicht stören. Ich empfinde das als regelrecht asozial. Eigentlich sollten auf Freenet Gateways konsequent verboten werden, da es überhand nimmt und unter den Betreibern nur Egoismus aber keine Rücksichtnahme herrscht.
"Alle Filterkerne waren lose. Habe sie festgedreht, bevor sie rausfallen."
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Standort ungefähr eruieren und als Störung melden. Was anderes ist dieser ******** nicht. Ich glaube nicht, das auch nur eins dieser Frequenzvermüllungs*******dinger mit legalem Equipment läuftblauescabrio hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 16:23Es ist nur noch zum Kotzen mit diesen Gateways. Bei uns läuft auf 4 von 6 Kanälen das gleiche grenzdebile Rentnergebabbel von cbfunknetz.info. Auf Kanal 4 wird noch ein weiteres Gatewaynetzwerk mit einem dingenden Rogerbeep ab Anfang und am Ende des Durchgangs empfangen. Ziemlich nervig. Selber nutzen kann man diese Gateways nicht, weil die Betreiber den Zugang mit CTCSS schützen. Also stören sie freie Funker nur, lassen sich durch diese aber selber nicht stören. Ich empfinde das als regelrecht asozial. Eigentlich sollten auf Freenet Gateways konsequent verboten werden, da es überhand nimmt und unter den Betreibern nur Egoismus aber keine Rücksichtnahme herrscht.




- blauescabrio
- Santiago 7
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 23:51
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Kannst du leider nichts gegen machen. Das cbfunknetz des Günther Leineweber ist berühmt-berüchtigt seit Jahren. Mit Mühe und durch viele Beschwerden hatte er zwischenzeitlich mal auf halbwegs legale Betriebsparameter rumgestellt. Vorher lief ein Afu-Transceiver mit 5 Watt an einer X-510N. Und dann wird sich gewundert über Überreichweiten und den daraus resultierenden Stress. Mittlerweile fetzt sich der Betreiber der Funkstation Köterberg mit ihm im Streit um die Frequenzen. Der ist natürlich selbst auch kein Stück besser und blockiert einen bekannten Breaker-Hügel ungeachtet der Einsprüche allef anderen Funker. Deshalb wäre mein Vorschlag, automatisch arbeitende Stationen generell zu verbieten.13CT011 hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 16:33
Standort ungefähr eruieren und als Störung melden. Was anderes ist dieser ******** nicht. Ich glaube nicht, das auch nur eins dieser Frequenzvermüllungs*******dinger mit legalem Equipment läuftDagegen sind moderne PLC Dinger ja noch harmlos- die müllen nur die Hälfte der Frequenzen zu
![]()
![]()
![]()
"Alle Filterkerne waren lose. Habe sie festgedreht, bevor sie rausfallen."
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Oder wieder genehmigungspflichtig machen (war ja auf 11m schon mal so). Wenn jeder macht was er will, gibts nur Anarchie- und keiner kann vernünftig dem Hobby nachgehenblauescabrio hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 17:19Deshalb wäre mein Vorschlag, automatisch arbeitende Stationen generell zu verbieten.

- Oranje62
- Santiago 0
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 05:36
- Standort in der Userkarte: Niedersachsen - Uslar
- Wohnort: Uslar /Gierswalde
- Kontaktdaten:
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
.Info zu den Gateways der Wellenreiter Weserbergland : Alle Funkfreunde sind bei uns herzlich willkommen. Daher verzichten wir auch komplett auf CTCSS und DCS Töne bei unseren CB, Freenet und PMR Gateways und Srach Repeatern. Sicherlich kann es aufgrund der teilweise erhöhten lagen zu Überreichweiten kommen. Über eine Info darüber würden wir uns freuen, damit wir unser gemeinsames Hobby auch gemeinsam ausüben können.
55+73
DH1/ Dirk
Mitgründer der Wellenreiter Weserbergland
55+73
DH1/ Dirk
Mitgründer der Wellenreiter Weserbergland
- blauescabrio
- Santiago 7
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 23:51
Re: Gateways im Südlichen Niedersachsen
Falls das euer Gateway ist, das ich auf Kanal 4 Freenet höre (mit einem Ding und einem Dong am Anfang und Ende des Durchgangs): Wieso hört mich euer Gateway nicht, obwohl ihr ein dickes und rauschfreies Signal bei mir bringt? Was sind eure Betriebsparameter? Mit dem zugelassenen 1 Watt an einer 0 dB-Antenne läuft euer Gateway garantiert nicht. Da teile ich die Vermutung von 13CT011 voll und ganz.
"Alle Filterkerne waren lose. Habe sie festgedreht, bevor sie rausfallen."