mibo666 hat geschrieben: ↑Mi 27. Jan 2021, 20:54
Bestell gleich einen Ersatzstrahler mit dann bricht dir bestimmt niemals die Antenne irgendwo ab. Wenn du dagegen kein Ersatzteil dabei hast, naja du kennst die Story....
Genau mein Spruch: "alles was man mit hat braucht man nicht, aber wehe man hat es nicht mit ...". So ein Ersatzstrahler kostet gerade mal EUR 13,50 ... siehe:
https://www.keimfunk.de/shop_artikel.html?id=2295& ... obwohl um wenige EUR mehr bekommt man die komplette Antenne, also inkl. DV-Fuß, 4m Kabel und PL-Stecker, siehe:
https://www.keimfunk.de/shop_artikel.html?id=1312&
Gestern erst zeigte meine DV27-S wieder einmal mehr dass sie mit den "Großen" durchaus mithalten kann, vor allem um diesen Preis. Und es zeigte sich auch wiederholt dass sie bezüglich "Gegengewicht" am genügsamsten war, sprich bestes SWR (und den geringsten Blindanteil) im Test, siehe:
https://funkbasis.de/viewtopic.php?p=583746#p583746
Bei direktem galvanischen Massekontakt montiert (also z.B. mit Klemmfuß) liefet sie noch bessere Ergebnisse. Die Bandbreite ist natürlich zwangsläufig etwas eingeschränkt, im Gegesatz zu längeren Antennen (für 40 Kanäle aber ausreichend). Das zeigt aber nur die Güte dieses preisgünstigen Klassikers.
Wie auch immer, an funktechnisch geeigneten Standorten wirst Du bestimmt viel Spaß haben mit Deinem Wohnmobil + neuer CB-Funkanlage
Andreas
PS: Zum SWR/Power messen kann ich dieses Gerät hier empfehlen:
https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgera ... :2482.html