Und wie ist die Resonanz??

Hallo Marek
Das habe ich bemerkt, nämlich mit Hilfe obiger Software. Deswegen habe ich mittels mühevoller Herumprobiererei die Parameter (sprich Abmessungen) so optimiert sodass die Antenne annähernd 50 Ohm liefert, zumindest laut Simulation. Siehe obige Diagramme.
Wäre diese "Gamma-Korrektur" denn zwingend notwendig ?? ... oder würde diese "Gamma-Korrektur" die Leistung der Antenne lediglich weiter erhöhen was Max-Gain und Wirkungsgrad betrifft ?? ... Falls zwingend notwendig dann würde so ein "Gamma-Match" die bewusst simpel gehaltene Antenne deutlich verkomplizieren.
Stimmt schon. Ich habe meine Prioritäten derzeit woandersKrampfader hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 07:55Vielen Dank für Deinen Zuspruch. Man muss sich die Zeit dafür halt nehmen. Ist nur eine Frage der Prioritätensetzung ... auch für mich hat der Tag nämlich nur 24 Stunden ... die übliche Aussage "dafür habe ich keine Zeit" bedeutet nämlich in Wirklichkeit "das ist mir nicht wichtig genug". Da kann jeder in sich gehen und ehrlich zu sich selbst sein ...
Wenn Du deine Yagi auf 50Ohm berechnest, dann brauchst Du keine Anpassung.Krampfader hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 07:55Wäre diese "Gamma-Korrektur" denn zwingend notwendig ?? ... oder würde diese "Gamma-Korrektur" die Leistung der Antenne lediglich weiter erhöhen was Max-Gain und Wirkungsgrad betrifft ?? ... Falls zwingend notwendig dann würde so ein "Gamma-Match" die bewusst simpel gehaltene Antenne deutlich verkomplizieren.
Auf die Schnelle gefunden. Sind zwar nur Herstellerangaben aber zumindest ein Anhaltspunkt.Krampfader hat geschrieben: ↑Sa 3. Nov 2018, 10:26
Ich denke 4 S-Stufen (zwischen min und max) sind schon mal nicht schlecht und zeugen von einer durchaus vorhandenen Richtwirkung. Leider habe ich keine Ahnung welche Werte denn so andere "Beam´s" bringen ??, vielleicht kann mir da wer Auskunft geben - Danke!