Sehe ich auch so.DD1GG hat geschrieben:Andreas, ich gebe Dir einen einfachen Rat, wende Dich mal an Markus Neuner oder Jörn Benson hier im Forum, die ganzen Spezialisten hier haben gute Ratschläge, ich bezweifele deren Erfolg . ...
Jede Bommerang -ob die kurze oder ungekürzte λ¼ Version- funktioniert besser als dieses hinsichtlich Anpassung nicht definierte Drahgefrickel. Denn die wurden explizit für den Balkonbetrieb entzwickelt bzw. zugeschnitten. Bekommt man auch in Österreich, evtl. sogar direkt im Wiener Raum.
Ohne Antennenanalysator wird das ansonsten nix. Die einfachen für diese "Selbsterfahrungstests" sind völlig ausreichendend, Geräte kosten inzwischen nicht mehr als ein durchschnittliches SWR Messgerät in der unteren/mittleren Preisklasse.
Ein SWR Meter reicht nicht aus.
Ist in etwa so, als würde ein TÜV-Prüfer versuchen, den Abgastest mit einen Zollstock (Gliedermasstab) durchzuführen...