Solange das Bargeld nicht verboten wird.

Richtig Daniel! Um das auf Funk bzw. Elektronik zu beziehen:DocEmmettBrown hat geschrieben:Ist doch überall so, nicht nur auf dem Land. Die meisten Kunden kaufen im Discounter, weil es dort billiger ist. Daß die Qualität aber mit dem Preis gekoppelt ist, übersehen viele oder es ist ihnen schlichtweg egal.marcel15 hat geschrieben:Das Aussterben ist nicht nur auf das Funk bezogen.
bei uns auf dem Land stirbt alles aus wie oft sehe ich alte Metzger,Bäcker die alle leer stehen.....
73 de Daniel
Absolut richtig. Wir haben unseren Metz bei einem bekannten Fachhändler in der Salzstraße gekauft, was allerdings in der Bildqualität seine Gründe hatte, an welche die Asiaten nicht ansatzweise heranreichten. Inzwischen wurde der schon einmal umgebaut (größere Festplatte) und der Meister zeigte mir in der Werkstatt, wie man Firmwareupdates durchführt, die ich seitdem zuhause mache. Im Blöd- oder Geizmarkt geht das freilich nicht.Yaesu FT847 hat geschrieben:Viele kaufen heute im Inet oder in diesen Märkten z.B. ihren TV billig. Bekommen den (gegen Aufpreis natürlich) bis in den 2ten oder 3ten Stock geschleppt (Haus ohne Fahrstuhl).
Bei einem alteingesessenen Radio und Fernsehgeschäft, wird das (inkl. teils späterem Kundendienst) auf den Preis aufgeschlagen.
Kommt man als Kunde am WE mal zu einem Fernsehabend (da wo just gute Filme laufen) nicht, weil irgendein Fehler am TV während der Garantie auftritt, kommt dieser Händler gleich am nächsten Werktag vorbei und schaut sich das ganze an, nimmt ihn mit, repariert ihn (falls die Teile schnell da sind oder gar noch reparabel ist) schnellstmöglich und liefert ihn wieder zurück.
Nachteil, wenn man den Techniker ruft: Der hat vor Ort natürlich nicht die ganze Werkstatt bis zum Oszi dabei. Deswegen bringe ich den Fernseher lieber zu ihm hin.Yaesu FT847 hat geschrieben:Versuche das mal, bei so einem "Ich bin doch nicht Blöd" Markt....
Da ist grösstenteils selber anpacken angesagt, einladen in den PKW, hinfahren, abgeben und warten und warten, bis zu 2 Wochen mindestens.....
Dann das gleiche wieder von vorne, wenn das Teil endlich (hoffentlich Fehler gefunden und repariert?) zurück ist.
Ich habe meinen in der Merkurstraße zusammenstellen lassen und gekauft, allerdings hauptsächlich deswegen, weil ich dort die "inneren Werte" bekomme, die ich will, und nicht irgendein Gerät von der Stange. Und das fing beim güldenen Netzteil an und endete bei einem lärmgedämmten Gehäuse.Yaesu FT847 hat geschrieben:Fast das gleiche bei PCs, wo ich meinen letzten PC in einem kleinen Ladengeschäft ausserhalb von KL gekauft habe. Anruf genügt und einer der Inhaber kommt vorbei...
DocEmmettBrown hat geschrieben:Bäcker benutzen neben Teiglingen und Selberbacken auch noch Backmischungen. Ich persönlich backe immer mit Einzelzutaten; da weiß ich hinterher (und sogar schon vorher), was drin ist.
73 de Daniel
Ist mir zu englischlastig; da klicke ich nicht drauf!CBZentrum hat geschrieben:take a look @ FB Group
ich denke,es liegt nicht an Deinen Englischkenntnissen !?DocEmmettBrown hat geschrieben:Ist mir zu englischlastig; da klicke ich nicht drauf!CBZentrum hat geschrieben:take a look @ FB Group
73 de Daniel