Die Suche ergab 981 Treffer
- Mo 18. Mai 2015, 06:28
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Wilson 1000 mit Shortload
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1211
Re: Wilson 1000 mit Shortload
Laut Anleitung, bzw. Beipackzettel näher zum Fußpunkt. Bei meinem Shortload-Strahler waren beide Seiten mit ihrer Länge entsprechend tituliert.
- Mo 11. Mai 2015, 08:36
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Gemeinde gegen Amateurfunker
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 169974
Re: Gemeinde gegen Amateurfunker
Ja erwischt. War ne "Propaganda-Rechnung". Die Fernfeldformel macht im Nahfeld realer Antennen nicht viel Sinn.JFK hat geschrieben: Na dann antworte ich einfach mal Jack4300 hier:
Aber nur für Isotropstrahler
- So 10. Mai 2015, 22:35
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Gemeinde gegen Amateurfunker
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 169974
Re: Gemeinde gegen Amateurfunker
Und wie ist das bei Babyfonen, die man dem Säugling direkt neben dem Kopf platziert und die Stunden, Stunden und Stunden während des ganzen Schlafs pausenlos senden? Ich habe da Ahnung von :D . Zunächst reicht es bei gängigen Babyfonen wenn sie irgendwo im Raum stehen. Zum anderen gibt es noch ein ...
- So 10. Mai 2015, 22:13
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Gemeinde gegen Amateurfunker
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 169974
Re: Gemeinde gegen Amateurfunker
Preisfrage: Welche Feldstärke ist höher, die vom Funkamateur in 20m Entfernung oder die vom Handy am Ohr? Die spannende Frage ist: Welche Leistung muss eine Antenne in 20m Entfernung abstrahlen, um die gleiche Leistungsflussdichte zu erreichen wie ein Handy mit 2W in einer Entfernung von 2 cm? Um g...
- So 10. Mai 2015, 21:34
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Gemeinde gegen Amateurfunker
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 169974
Re: Gemeinde gegen Amateurfunker
Preisfrage: Welche Feldstärke ist höher, die vom Funkamateur in 20m Entfernung oder die vom Handy am Ohr? Die spannende Frage ist: Welche Leistung muss eine Antenne in 20m Entfernung abstrahlen, um die gleiche Feldstärke zu erreichen wie ein Handy mit 2W in einer Entfernung von 2 cm? Um ganz genau ...
- So 10. Mai 2015, 21:19
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Gemeinde gegen Amateurfunker
- Antworten: 1159
- Zugriffe: 169974
Re: Gemeinde gegen Amateurfunker
Und weil es so Spaß macht: Welche Feldstärke hat ein mit 2W sendendes Mobiltelefon 2cm neben dem Hirn? Wir wissen ja jetzt wie man das rechnet. :wink: Der Einfachheit nehmen wir an, das Handy sei eine Punktquelle. Preisfrage: Welche Feldstärke ist höher, die vom Funkamateur in 20m Entfernung oder d...
- Mo 4. Mai 2015, 07:04
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4019
Re: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
Hallo, ich habe inzwischen von Unitymedia eine Rückmeldung erhalten. Kernaussage ist die folgende: "Sollte die von Ihnen genannte Störung aber tatsächlich auf Amateurfunk zurück zuführen sein, haben wir an der Stelle leider keine Handlungsmöglichkeiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen im...
Re: WhatsApp
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/markt/videodatensicherheitwhatsapp100_size-L.html?autostart=true#banner :thdown: :thdown: http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2013/1202/whatsapp.jsp junge junge dagegen war Horch u. Guck ein Kindergarten Hauptsache die markt-Redaktion pflegt auc...
- Mi 29. Apr 2015, 06:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4019
Re: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
Ich habe bei Unitymedia nochmal eine Störungsmeldung abgesetzt. Vielleicht merken die ja irgendwann mal das die Belegung von S37 und S38 eine schwache Idee ist.
73
Jack
73
Jack
- Di 28. Apr 2015, 20:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4019
Re: HF-Störung im oder auf dem TV-Kabel?
Hallo, ich muss den Threat nochmal kurz aufwärmen. Inzwischen habe ich den zweiten Fernseher über das sehr lange Kabel ganz raus genommen und ich hatte Besuch von einem Fernsehtechniker. Der konnte die Störung zwar nicht selbst begutachten, weil die normalerweise nur Abends auftritt und er keine Lus...
- Mo 20. Apr 2015, 10:31
- Forum: PMR allgemein
- Thema: PMR-Reichweite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2027
Re: PMR-Reichweite
Denke aber dran, dass Handgerät auf dem Dachboden ein Gegengewicht braucht um vernünftig zu arbeiten. Im Normalfall wird dieses über die kapazitive Kopplung mit der Hand in der es liegt erreicht.
- Sa 18. Apr 2015, 18:02
- Forum: CB - Antennen
- Thema: SWR Problem DV27L
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4657
Re: SWR Problem DV27L
Ich dachte der Test wird bei Kanal 1 oder 80 gemacht da sich dort in etwa die Mitte des Frequenzbandes befindet. Die Kanäle 41 bis 80 befinden sich unterhalb der Kanäle 1 bis 40 (Frequenz) Wie du richtig festgestellt hast ist die Bandmitte bei 80 Kanälen natürlich nicht Kanal 40 sondern ziemlich ex...
- Do 16. Apr 2015, 10:26
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Welche Wilson?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3323
Re: Welche Wilson?
So, jetzt habe ich die Wilson 1000 mit Shortload-Strahler montiert. Nach ersten Tests bin ich SEHR zufrieden. Laut Anleitung ist der Strahler für 40 Kanäle zu lang und muss gekürzt werden. Für 80 Kanäle passt er ab Werk perfekt. An allen Verbindungsstellen voll reingeschoben ergibt ein SWR an den Ba...
- Di 7. Apr 2015, 06:00
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Welche Wilson?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3323
Re: Welche Wilson?
Ich habe soeben die 1000M geordert. Ich werde dann mal testen, ob mir im Alltag der Shortload-Strahler reicht.
73 Jack
73 Jack
- So 5. Apr 2015, 22:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: PWR zu hoch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1396
Re: PWR zu hoch
Wenn ich richtig gesehen habe hat das SWR-Powermeter eine Watt-Skala bis 100 Watt und einen Schalter für 10/100 W Umschaltung. In der 10W Einstellung entspricht der Skalenwert 40 dann 4 W Sendeleistung. Ist das des Rätsels Lösung?