Die Suche ergab 981 Treffer
- Do 14. Jan 2021, 11:27
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Technische (Meister-) Herausforderung (Experiment)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 719
Re: Technische (Meister-) Herausforderung (Experiment)
Ich glaube du musst etwas konkreter werden. Ich zumindest verstehe noch nicht was genau du vor hast.
- Mi 13. Jan 2021, 17:48
- Forum: Im Internet gefunden
- Thema: Geniale App: Standortübermittlung auf 3x3m genau, für uns CB-Funker
- Antworten: 128
- Zugriffe: 2864
Re: Geniale App: Standortübermittlung auf 3x3m genau, für uns CB-Funker
Habe gerade eben eine geniale, kostenlose App fürs Handy entdeckt: what3words Diese App unterteilt die gesamte Erdoberfläche in 3x3m kleine Quadrate und generiert daraus 3 Worte, z.B. "igel.fertigkeit.weite". ... Nun, das scheint eine Lösung für ein Problem zu sein, dass ich noch nie hatte. Über Fu...
- Mo 11. Jan 2021, 12:56
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: ? Angabe Bandbreite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 276
Re: ? Angabe Bandbreite
Bei handelsüblichen FM-Handfunkgeräten senden bei der Einstellung Narrow mit einem Hub, 2,5kHz, was einer Bandbreite von etwa 10kHz entspricht. Wide sind meistens 5 kHz Hub also irgendwo 15-20kHz Bandbreite. Bei normalen FM-Radiostationen wird auch von Wide-FM gesprochen. Die Arbeiten aber mit einem...
- Sa 9. Jan 2021, 20:08
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: "Schraubverschluss" Bananenbuchse an Netzteil Maas SPS-9400 defekt - Ersatz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 558
- Sa 9. Jan 2021, 18:57
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Cubical Quad Antenne für CB 11m
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9881
Re: Cubical Quad Antenne für CB 11m
.... CH 41: SWR 1:1,0 CH 3: SWR 1:2 CH40: SWR 1:3 .... Es stehen im nächsten Schritt noch aus: Verbesserung des SWR, evtl. Anpassbar durch Stub wobei bei einem SWR von 1:1,0 in der Bandmitte mir das eigentlich egal wäre,... Du weißt aber, dass Kanal 41 nicht die Bandmitte ist sondern die tiefste Fr...
- Fr 8. Jan 2021, 09:10
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1131
Re: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
Schon alleine die Verbindung dum SA über die Teleskopantenne dürfte eine etwaige Kalibrerung hinfällig werden lassen. Ohne Dummy mit Auskopplung wird man nichts aussagekräftges messen können. Ein Dummy mit -30dB Auskopplung liefert dir bei 4W in ca 6dBm out. Sollte für den SA also passen.
- Do 7. Jan 2021, 21:04
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1038
Re: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
Warum nicht. Aber ist das nicht auch eigentlich völlig egal? Ging es nicht primär um die Frage auf welchen Bändern man am besten mobil DX machen kann? Ich finde die Frage nach DX-Erfahrungen mit stark verkürzten Antennen durchaus legitim.
- Do 7. Jan 2021, 20:47
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1038
Re: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
Den Begriff "Heftchen" würde ich durchgehen lassen. A6 (oder so) zum aufklappen sieht doch aus wie ein Heftchen.
- Do 7. Jan 2021, 20:39
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1038
Re: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
mit dem Blauen Lizenzheft disqualifizierst Du Dich noch mehr Hm , blau oder hell blau , ja ne doch mit Phantasie könnte , ist echt schwierig würde eher sagen grau/grün . :clue: Hab´se vorliegen nur auf dem Foto hier sieht alles grau aus. Ich sehe und messe da eher ein helles Blau: IMG_20210107_1957...
- Do 7. Jan 2021, 18:06
- Forum: DX - Raumwelle
- Thema: Welche Bänder gut für DX mit Klasse A
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1038
- Do 7. Jan 2021, 11:28
- Forum: CB - Mikrofone
- Thema: President Liberty Mic Umbau auf anderen Akku
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7622
Re: President Liberty Mic Umbau auf anderen Akku
Bringt ihn bestimmt nach vorne, wenn er eh alle 2-3 Tage laden muss. 

- Do 7. Jan 2021, 09:43
- Forum: CB - Antennen
- Thema: Loop Antennen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1787
Re: Loop Antennen
Wem die Einstellempfindlichkeit des Drekos zu hoch ist möge doch einfach einen sehr viel kleineren Dreko parallel schalten. So erhält man eine Grob- und eine Feineinstellung.
- Mi 6. Jan 2021, 22:59
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1131
Re: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
Das gilt für den Low Input als auch für den High Input Mode.
Guckst du hier:
https://tinysa.org/wiki/pmwiki.php?n=Main.Limitations
und hier:
https://tinysa.org/wiki/pmwiki.php?n=Main.Specification
Guckst du hier:
https://tinysa.org/wiki/pmwiki.php?n=Main.Limitations
und hier:
https://tinysa.org/wiki/pmwiki.php?n=Main.Specification
- Mi 6. Jan 2021, 16:42
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1131
Re: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
Ich sehe gerade das der Analyzer für FM-Hubmessung mittels Besselnullstellen wegen einer Frequenzauflösung von nur 2,4kHz nicht geeignet ist. Dafür muss es von eine Ecke feiner sein. Eingangspegel vergleichen sollte aber gehen.
- Mi 6. Jan 2021, 12:52
- Forum: CB - Zubehör
- Thema: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1131
Re: TinySA Spektrumanalyser (0,1 - 960 MHz)
Kann man immer mal gebrauchen. Um FM-Hub zu messen bräuchtest du aber noch einen NF-Signalgenerator. Und denk dran die 10dBm Eingangsleistung nicht zu überschreiten. Also am besten noch ein Dummy mit entsprechendem Ausgang besorgen bzw. noch zusätzliche Dämpfungsglieder.