Ja, ich finde auch dass wir zu wenige Lizenzklassen haben. Lass uns doch nochmal etwas über die "K" reden oder evtl. wieder das alte System mit A,B,C einführen.
Wenn wir uns viel Mühe geben, muss man bald nichts mehr lernen um zu einer "Genehmigung" zu kommen.
DD4DA
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 9. Dez 2018, 19:13
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Belgische Regulierungsbehörde schlägt neue Lizenzklasse vor
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2734
- So 9. Dez 2018, 19:03
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: ISS Kosmonaut Gerst rügt Deutsche Amateur–Funker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4362
Re: ISS Kosmonaut Gerst rügt Deutsche Amateur–Funker
Es gibt genug Lizensierte die auch gewollt stören. Dazu bedarf es eben nicht nur die Zugänglichkeit eines Chinaböllers fürn Fuffi. Im übrigen ist der Erwerb und Besitz eines Funkgerätes ohne Lizenz nicht unzulässig. Kaufen und Sammeln darf jeder. Das war nicht immer so. Bei privaten verkaufen prüft ...
- So 9. Dez 2018, 18:27
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: ..aus gegebenem Anlass
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: ..aus gegebenem Anlass
Was es alles so gibt - und ich dachte bisher, dass sie Frequenzen automatischer Funkstellen in DL koordiniert würden, damit es nicht zu Kollisionen kommt.
So kann man sich täuschen.
DD4DA
So kann man sich täuschen.
DD4DA
- So 9. Dez 2018, 18:13
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: IC-706MkIIG: leiserer Lüfter???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2665
Re: IC-706MkIIG: leiserer Lüfter???
Eigentlich muss man außer Spannung und Baugröße nur auf die Luftmenge und den nötigen Staudruck achten.
Letzteres wird gerne mal außer Acht gelassen.
vy 73 de DD4DA
Letzteres wird gerne mal außer Acht gelassen.
vy 73 de DD4DA
- So 9. Dez 2018, 18:07
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Baby Loop von I3VHF?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12542
Re: Erfahrungen mit Baby Loop von I3VHF?
Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass Magnetic-Loops unempfindlich gegen Störungen sind. Es ist ein abgestimmter Schwingkreis hoher Güte. damit sind die Dinger schmalbandig. Das hat Vorteile. Ich nutzte eine 85cm Durchmesser Magnetic Lopp, die ich vom Erdgeschoß-Balkon mit bis zu 450Watt betri...
- So 9. Dez 2018, 17:42
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Tranceiver Erdung mittels Erdungsplatte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4049
Re: Tranceiver Erdung mittels Erdungsplatte
Woow, was ich hier so lesen kann, ist einerseits bemerkenswert aber eben auch echtgruselig. Zusammengefasst habe ich folgendes mitgenommen: 1 - Man "kann", aber "darf" nicht alles tun, was geht. 2 - es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen Blitzschutzerde und Potentialausgleich. 3 - Blitzsch...
- So 9. Dez 2018, 16:59
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Kenwood TS-890S TX-Modulation + NB gut ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1390
Re: Kenwood TS-890S TX-Modulation + NB gut ?
Dem Gerät liegt kein Mikrofon bei. Mit einem MC60a klingt es sehr gut - genauso wie ein TS990s.
vy 73 de DD4DA
vy 73 de DD4DA
- So 9. Dez 2018, 16:44
- Forum: Modifikationen
- Thema: Ein Gegäüse aus dem PC Bereich, als case für Mobiele Funkgeräte?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2310
Re: Ein Gegäüse aus dem PC Bereich, als case für Mobiele Funkgeräte?
Ich will ja nicht meckern, aber wenn Dein langer Text mit Satzzeichen versehen wäre, müsste man nicht jeden Satz 2 bis 3 mal lesen, um den Zusammenhang verstehen zu können. Es ist, so wie du ihn geschrieben hast, sehr mühselig ihn zu lesen. Grundsätzlich interessiere ich mich für Dein Thema. Viele I...
- So 9. Dez 2018, 16:03
- Forum: Funkhändler
- Thema: Spiderbeam
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1967
Re: Spiderbeam
Ich habe mit Spiderbeam auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze den 5Band HD beam und erweiterte ihm mit Hilfe des Service für den Dipolbetrieb auf 30m.
Sie sind offen für Verbesserungen und Anregungen. Was will man mehr?
vy 73 de DD4DA
Sie sind offen für Verbesserungen und Anregungen. Was will man mehr?
vy 73 de DD4DA
- So 9. Dez 2018, 15:59
- Forum: Eigenbau
- Thema: Statt Eigenbau, Reperatur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3222
Re: Statt Eigenbau, Reperatur
Die DVś sind ja aus Carbon, das liegt hier auch nur rum, fällt mir grad ein. Mich würde ja der Aufbau interessieren, Wenn man die in sich Flexibler bauen könnte? Nein, die Antenne ist aus Fiberglas gefertigt; also GFK. Da kann man mit Epoxidharz a la Stabilit-Express schon gut was ausrichten. Mit W...
- So 9. Dez 2018, 15:55
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Double Bazooka f. 80m
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4059
Re: Double Bazooka f. 80m
DX bedeutet flacher Abstrahlwinkel. Je tiefer eine Dipol-Antenne aufgestellt wird, desto steiler wird ihr vertikaler Strahlungswinkel. Man mag bei 2m oder 10m die Höhe noch erreichen können, wo der Boden nicht mehr so stark auf die Antenne einwirkt, bei 20m mag das auch noch gehen. Aber bei 80m ergi...
- So 9. Dez 2018, 15:43
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Störungen auf IC7300
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2578
Re: Störungen auf IC7300
hat ca. 9+20 db Und das war mit allen Geräten gleich , TS 2000 , IC 7400 und IC 7300 . Bei einem älterem Gerät hätte man sagen können der VFO schwingt mit und produziert Störungen. Aber bei einem SDR Gerät wie der IC 7300 wohl kaum. nein, dass wohl nicht aber ein SDR arbeitet mit im Rechteck schwin...
- So 9. Dez 2018, 15:33
- Forum: AFU - Allgemein
- Thema: Warum ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2861
Re: Warum ?
Ich möchte nochmal nachfassen, weil die bisher abgegebenen Erklärungen als nicht ausreichend erscheinen. Fangen wir mal da an, wo die Vorgänger aufgehört haben. AM / FM sind Betriebsarten die sich von SSB dahingehend unterscheiden, dass die nur ein Seitenband ausgesendet wird. In AM und FM enthält d...