Ich habe keine Ahnung von deiner Situation & bin nicht rechtlich bewandert, weshalb ich hier
nicht einfach den Rechtsweg aufzeigen könnte.
Auch wäre es interessant zu wissen , wie (esthetisch) deine "Antennenanlage" aussieht , und ob da vielleicht der Hund begraben liegt.
Ich hoffe auch nicht , daß du nur noch über deinen Anwalt mit deinen Nachbarn kommunizierst.
Vielleicht hast du fast Glück , und sie wollen
nur keine übergroße Angelrute mit nem Drahtseil dran.
Dann müßtest du einen Haufen Geld in die Hand nehmen und einne richtige Antenne montieren.
Andererseits müßtest du deinen Nachbarn mitteilen , wie wichtig dir dieses schöne Hobby ist.
Vielleicht nicht direkt am Wochenende den Amatör-OV zur Gartenparty einladen, aber in diese Richtung denken, Nachbarn & Hobby irgendwo positiv zu verbinden. Früher hatten die Nachbarn auch genau gewußt , ob du Fußball spielst, kegelst , Skatbruder bist oder immer inne Kneipe abhängst, und bei Bedarf dieses Wissen angewandt ...
Wenn der Rolli Arco recht hat bist du wohl fast aus dem Schneider.
Wenn nicht: Bist du
Eigentümer oder nur Mieter deiner Wohnung ?
Andererseits , je nachdem , wie deine Familie dazu steht , und welchen Stellenwert dein Hobby einnimmt und was deine Nachbern an dir haben, könntest du "laut darüber sinnieren", ob es nicht dann besser ist, dir eine neue Bleibe zu suchen und dein bisheriges "Wohnkapital" weiter zu vermieten oder anders gewinnbringend anzulegen. Die "Facharbeiter-Gewinnungspolitik" unserer Bundeskanzlerin sorgt vor allem für viel "Aufschwung" auf dem Immobilien-Markt und der Trend der Zuwanderer geht unweigerlich in die gleiche Richtung (smartes Wohneigentum) wie seinerzeit der " Deutschstämmigen" aus der ehemaligen UdSSR.